Bildungsprotesttag 2023 - FRÖBEL ist dabei!
Rückenwind für den Weltkindertag: Gemeinsam mit einem starken Bündnis ruft FRÖBEL dazu auf, am 23. September für inklusive und zukunftsfähige Kitas und Schulen #zusammen in ganz Deutschland auf die Straße zu gehen.
Am Samstag, 23. September 2023, ist bundesweiter Bildungsprotesttag in ganz Deutschland. Getragen von einem breiten Bündnis aus Gewerkschaften, Vereinen und zivilgesellschaftlichen Initiativen werden an vielen Orten tausende Menschen auf die Straße gehen, um sich für bessere Rahmenbedingungen in Kitas und Schulen einzusetzen.
Der Protesttag knüpft damit auch das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September an: "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern mehr politisches Engagement, damit kein Kind zurückgelassen wird - notwendig dafür ist auch mehr Bildungsgerechtigkeit.
In den Forderungen der Initiative "Schule muss anders" von Eltern, Schülerinnen, Lehrkräften, Sozialarbeitern und Erzieherinnen steckt auch für die frühe Bildung eine Menge drin:
- Kitas zukunftsfähig und inklusiv machen für mehr Chancengerechtigkeit
- Ausbildungsoffensive für Erzieher:innen
- 100 Mrd. Euro Sondervermögen für Kitas und Schulen
- Bildungsgipfel mit dem Bundeskanzler, Vertreter:innen aus Zivilgesellschaft und Bildungspraxis und den Regierungschef:innen der Länder
FRÖBEL hat sich deshalb dem Protest angeschlossen und ruft Kita-Beschäftigte, Familien und Bildungsinteressierte dazu auf, sich an den Aktionen und Demonstrationen vor Ort zu beteiligen.
So können Sie mitmachen:
- Demos und Aktionen in ganz Deutschland: www.schule-muss-anders.de/bildungsprotest-2023
- Mitmach-Möglichkeiten und die Telegram-Kanäle Gruppen in den Bundesländern: www.schule-muss-anders.de/mach-mit
- Petition #Bildungswende JETZT! bei change.org unterzeichnen.