Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
OECD Bildungsbericht 2018 erschienen
Frühkindliche Bildung wird in Deutschland immer beliebter. Das zeigt der jüngste OECD Bildungsbericht „Bildung auf einen Blick“.
In Deutschland nimmt heute ein deutlich höherer Anteil der unter 3-Jährigen an frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung teil als noch vor zehn Jahren. Nahezu ein Viertel der Kinder unter Drei besuchen eine Krippe. Auch die Zahl der Kinder, die im Alter von drei bis fünf Jahren eine Kindertagesstätte besuchen, ist gestiegen: von 88 Prozent im Jahr 2005 auf 95 Prozent im Jahr 2016. Gleichzeitig hat sich das Betreuungsverhältnis in der Vorschulbildung verbessert.
Der Bericht sagt aber auch, dass noch mehr Anstrengungen nötig sind, um die Chancengleichheit in der Bildung zu erhöhen. Obwohl viele Untersuchungen zeigen, dass die kognitive Entwicklung eines Kindes bereits lange vor dem Eintritt in das Schulalter beginnt, geben die Regierungen noch immer einen geringeren Anteil öffentlicher Gelder für frühkindliche Bildung und Betreuung aus als für höhere Bildung.
FRÖBEL liegt als Träger von Kindergärten, Krippen und Horten die Chancengleichheit von Kindern am Herzen. So setzen wir uns seit Jahren auf Landes- und Bundesebene für mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung ein und fordern bessere Rahmenbedingungen und eine bessere Bezahlung für pädagogischen Fachkräfte.
Über den OECD Bildungsbericht 2018
Die Studie „Bildung auf einen Blick: OECD-Indikatoren“ untersucht, wie es um die Bildung weltweit bestellt ist. Sie enthält Daten zum Aufbau, zur Finanzierung und zur Leistung der Bildungssysteme in den 36 OECD-Ländern und einer Reihe von Partnerländern.
Zu den in dieser Ausgabe neu hinzugekommenen Aspekten gehören unter anderem:
ein Schwerpunkt auf Chancengerechtigkeit
Daten zu den gesetzlichen bzw. vertraglich vereinbarten Gehältern von Schulleitern
Trenddaten zu den Ausgaben für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung
Weitere Informationen und Download unter:
http://www.oecd.org/berlin/publikationen/bildung-auf-einen-blick.htm
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
