Aktuelle Meldungen

FRÖBEL bewegt: Unser Jahresbericht 2022 ist da!
Was haben wir für und mit Kindern, pädagogischen Fachkräften und vielen Partnern im vergangenen Jahr bewegt? In unserem neuen Jahresbericht präsentieren wir es Ihnen. mehr

Tarifverhandlungen bei FRÖBEL: Bei uns ist jetzt mehr drin!
Inflationsausgleichsprämie, Lohnsteigerung, Arbeitszeitsenkung und Deutschlandticket - FRÖBEL wird nach Verhandlungen mit der GEW den wichtigsten Verbesserungen im TVöD-Abschluss folgen. mehr

Mehr Sicherheit für Kinder in Kitas
Kinder haben ein Recht auf gewaltfreies Aufwachsen – daran erinnert der Welttag für gewaltfreie Erziehung am 30. April. Wie setzt FRÖBEL seinen Schutzauftrag in den Kitas und Horten um? mehr

FRÖBEL-Beirat in Berlin
Der FRÖBEL-Beirat kam in dieser Woche an einem besonderen Ort zusammen: Das Expertengremium tagte im Haus Bastian, dem neuen Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin. Neben vielen fachlichen Themen wurde auch unser langjähriges Beiratsmitglied Dr. Wolfgang Tietze verabschiedet. mehr

© FRÖBEL e. V.
FRÖBEL feiert den ersten Leipziger Zukunftstag
Die Stadt der Zukunft ist grün und nachhaltig klimaschützend. Wie das gelingen kann, darum ging es auf dem Leipziger Zukunftstag. Die Kinder und Kitateams von FRÖBEL in Sachsen brachten viele Ideen mit ein. mehr

Beschwerdeverfahren für die Kita
Beschweren erwünscht: Im FRÖBEL-Kindergarten Mäusekiste fordern die pädagogischen Fachkräfte die Kinder aktiv auf, sich für ihre Anliegen stark zu machen. mehr

Bücher in vielen Sprachen
Im Potsdamer Stadtteil Bornstedter Feld gibt es nun eine Kinder-Bücherbox: Der insgesamte vierte Standort in der Stadt lädt Kitakinder und Familien aus dem Viertel zum Lesen und Bücher ausleihen ein. mehr

In den Fußstapfen eines Revoluzzers
Wir erinnern zum 241. Geburtstag an den Reformpädagogen Friedrich Fröbel. mehr

Mathematik zum Ausprobieren
Neue Mitmach-Ausstellung zu "Mathe und Kunst" im KinderKünsteZentrum Berlin zeigt auch Werke aus dem FRÖBEL-Kindergarten Stepping Stones. Kommen Sie vorbei! mehr

KI-Projekt: Sprechen für die Zukunft
Ein KI-gestütztes Frühwarnsystem soll pädagogischen Fachkräften künftig dabei helfen, Sprachförderbedarfe zuverlässiger und früher zu erkennen. mehr