Vorlesen und Lesen stärken wie kaum eine andere Beschäftigung die sprachliche Entwicklung von Kindern. Geschichten regen die Fantasie an, wecken Gefühle und helfen Kindern, sich die Welt anzueignen. Wir veröffentlichen monatlich Empfehlungen zu Kinderbüchern für alle Altersgruppen, die Kindern Freude bereiten, für Familien genauso wie für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Horte geeignet sind. Alle Bücher werden von unserer Redaktion mit Kindern gelesen und entsprechend bewertet.
FRÖBEL-Buchtipps: Empfehlungen zum Vorlesen und Lesen

Unsere Kinderbuch-Tipps im Januar
Im Januar fühlt man sich - nach all dem Glanz im Dezember mit seinen vielen Festen und Feierlichkeiten - auf den Boden des Alltags gesetzt. Dass Alltag aber auch sehr unterhaltsam sein kann, belegen unsere Buchtipps in diesem Monat. mehr

Unsere Kinderbuch-Tipps im Dezember
Drei wunderbare Winterwundergeschichten - für die kürzesten Tage im Jahr empfehlen wir Bücher zum Philosophieren, Nachdenken und Freuen für Kinder ab drei Jahren. mehr

Unsere Kinderbuch-Tipps im November
Die Pandemie ist nicht vorbei, nun kommen die saisonale Grippewelle und Erkältungsinfekte dazu. Wie können wir mit Kindern verständlich darüber sprechen - und ihnen Wissen vermitteln, um sich und andere zu schützen? mehr

Unsere Buchtipps im Oktober
Am 19. November ist wieder Bundesweiter Vorlesetag! Wir haben Buchtipps für Vorlesende in Kitas und Schulen, passend zum diesjährigen Motto "Freundschaft und Zusammenhalt". mehr

Unsere Buchtipps im September
Aus der Ferne ist es nur eine kleine blaue Kugel. Aus der Nähe betrachtet aber ein vielfältiger und artenreicher Planet und die Heimat von Mensch und Tier: die Erde. Unsere Lebenswelt - einzigartig und vollkommen. Und vor allem: schützenswert. Warum? Und wie? – Darum geht es in den aktuellen Buchtipps. mehr

Unsere Buchtipps im August
Zusammen ist man weniger allein – aber manchmal ist das Zusammensein auch ziemlich schwer. Wie man mit unguten Gefühlen umgehen kann, dazu bieten unsere Buchtipps schöne Ideen und Gesprächsanlässe für die ganze Familie. mehr
Mehr Freude am Vorlesen
Die meisten Kinder lieben es, Geschichten vorgelesen zu bekommen oder gemeinsam Wimmelbücher anzuschauen. Bei vielen Erwachsenen sieht das aber anders aus: Die Stiftung Lesen hat in ihrer Vorlesestudie herausgefunden, dass ein gutes Drittel aller Eltern selten oder gar nicht vorliest. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Etwa die Hälfte der befragten Eltern sagt, Vorlesen mache ihnen keinen Spaß. Was ist beim Vorlesen wichtig, damit alle Freude daran haben? Darum geht es in der Folge "Vorlesen - so macht es allen Spaß" unseres Podcast für Familien.