Fröbel-Buchtipps: Empfehlungen zum Vorlesen und Lesen
Vorlesen und Lesen stärken wie kaum eine andere Beschäftigung die sprachliche Entwicklung von Kindern. Geschichten regen die Fantasie an, wecken Gefühle und helfen Kindern, sich die Welt anzueignen. Wir veröffentlichen monatlich Empfehlungen zu Kinderbüchern für alle Altersgruppen, die Kindern Freude bereiten, für Familien genauso wie für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Horte geeignet sind. Alle Bücher werden von unserer Redaktion mit Kindern gelesen und entsprechend bewertet.
![Kinderbucht-Tipps Mai 2022](/fileadmin/_processed_/4/d/csm_Cover_Buchtipps_Mai_2022_88aefa2d63.jpg)
Unsere Kinderbuch-Tipps im Mai
Manchmal kann man sie sogar sehen. Manchmal aber auch nicht. Aber eines kann man immer: sie in sich spüren. Gefühle sind immer da, aber sie wechseln ihren Ausdruck - wie das Wetter... Kommen wir ins Gespräch über Gefühle - in unseren Buchtipps.
![Kinderbuch-Tipps April 2022 Kinderbuch-Tipps April 2022](/fileadmin/_processed_/1/8/csm_Buchtipps_April_2022_8241eeff36.png)
Unsere Kinderbuch-Tipps im April
Gedichte verhandeln Krieg und Frieden ebenso wie die kleinen Fragen und Beobachtungen des Alltags. Unsere aktuellen Buchtipps wecken die Freude am Spiel mit Sprache in Kindern und Erwachsenen.
![Kinderbuch-Tipps Februar 2022 Kinderbuch-Tipps Februar 2022](/fileadmin/_processed_/b/9/csm_Buchtipps_02-2022_45c65e27dc.jpg)
Unsere Kinderbuch-Tipps im Februar
Die einen leiden darunter, andere hätten gern mehr davon und häufig entstehen die besten Ideen daraus: Langeweile. Wie man mit zuviel - oder zu wenig - Langeweile umgehen kann, davon erzählen unsere aktuellen Kinderbuch-Tipps.
![Die Buchtipps im Januar.](/fileadmin/_processed_/e/7/csm_Januar_Buchtipps_b8b71370dd.jpg)
Unsere Kinderbuch-Tipps im Januar
Im Januar fühlt man sich - nach all dem Glanz im Dezember mit seinen vielen Festen und Feierlichkeiten - auf den Boden des Alltags gesetzt. Dass Alltag aber auch sehr unterhaltsam sein kann, belegen unsere Buchtipps in diesem Monat.
![FRÖBEL-Buchtipps Dezember 2021 FRÖBEL-Buchtipps Dezember 2021](/fileadmin/_processed_/b/2/csm_Buchtipp_12-2021_f972d14c1e.jpg)
Unsere Kinderbuch-Tipps im Dezember
Drei wunderbare Winterwundergeschichten - für die kürzesten Tage im Jahr empfehlen wir Bücher zum Philosophieren, Nachdenken und Freuen für Kinder ab drei Jahren.
![FRÖBEL-Buchtipps November 2021 FRÖBEL-Buchtipps November 2021](/fileadmin/_processed_/e/6/csm_Buchtipps_November_2021_2d40c95bb8.jpg)
Unsere Kinderbuch-Tipps im November
Die Pandemie ist nicht vorbei, nun kommen die saisonale Grippewelle und Erkältungsinfekte dazu. Wie können wir mit Kindern verständlich darüber sprechen - und ihnen Wissen vermitteln, um sich und andere zu schützen?
Mehr Freude am Vorlesen
Die meisten Kinder lieben es, Geschichten vorgelesen zu bekommen oder gemeinsam Wimmelbücher anzuschauen. Bei vielen Erwachsenen sieht das aber anders aus: Die Stiftung Lesen hat in ihrer Vorlesestudie herausgefunden, dass ein gutes Drittel aller Eltern selten oder gar nicht vorliest. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Etwa die Hälfte der befragten Eltern sagt, Vorlesen mache ihnen keinen Spaß. Was ist beim Vorlesen wichtig, damit alle Freude daran haben? Darum geht es in der Folge "Vorlesen - so macht es allen Spaß" unseres Podcast für Familien.