Eingewöhnung im Kindergarten

So läuft die Eingewöhnung in die Kita ab: Ein Schritt-für-Schritt Leitfaden

Die Eingewöhnung in die Kita ist ein aufregendes Abenteuer für Familien. In dieser Zeit lernt euer Kind neue Freunde kennen und hat viel Spaß.

Wie läuft die Eingewöhnung in die Kita ab?

  • Kennenlernen der Kita: Zu Beginn besuchen Sie mit Ihrem Kind täglich zur gleichen Zeit die Kita. Ihr Kind hat die Gelegenheit, die Bezugserzieherin oder den Bezugserzieher kennenzulernen.
  • Langsame Gewöhnung: Ihr Kind wird allmählich an die neue Umgebung gewöhnt. Sie begleiten es dabei, bleiben aber im Hintergrund.
  • Erster Trennungsmoment: Nach ein paar Tagen lasst ihr euer Kind zum ersten Mal ein paar Minuten allein bei der Bezugserzieherin oder dem Bezugserzieher. Wir unterstützen euch dabei.
  • Längere Trennungszeiten: Wenn es gut läuft, werden die Trennungszeiten immer länger.
  • Mehrere Stunden in der Kita: Nach einer Weile bleibt euer Kind über mehrere Stunden bei uns. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Wichtige Tipps für die Eingewöhnung in die Kita

  • Ihr Kind kann einen vertrauten Gegenstand mitbringen, zum Beispiel ein Kuscheltier
  • Die Dauer der Eingewöhnung hängt von den Bedürfnissen Ihres Kindes ab. Geben Sie Ihrem Kind Zeit, sich einzuleben.

Wir sind immer für Sie da, um Fragen zu beantworten und Sie in dieser aufregenden Phase zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihrem Kind einen erfolgreichen und schönen Start in die Kita ermöglichen!

Erfahren Sie, wie ein typischer Tag im Kindergarten abläuft: Vom Empfang über den Morgenkreis bis hin zu Spiel, Mahlzeiten und Ruhepausen. Mehr erfahren

YouTube-Kanal

Auf unserem YouTube-Kanal für Familien finden Sie weitere Videos in unterschiedlichen Sprachen rund um das Thema Kita.

Schauen Sie gerne mal vorbei!

Zum YouTube-Kanal