Sprachförderung und Literacy im Hort - Leseförderung mit digitalen Medien (IFI-1058)

Am Beispiel der kreativen Leseförderung findet im Seminar eine Auseinandersetzung zu der Fragestellung der effektiven Nutzung von Ideen und Partnern statt. Dabei wird das Integrationsprojekt der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam „Wie kommt das W in den Baum?“ vorgestellt. Das Seminar findet an zwei Vormittagen statt, sodass eine Teilnahme von Horterzieher*innen möglich ist.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden

Fit für Mathematik im Hort (IFI-1094)

Wir werden uns in diesem Seminar des Spagats der Begleitung mathematischer Bildung im Hort – hier spielerische Interessen, dort schulisches mathematisches Lernen – annehmen: Auf der einen Seite geht es darum, Möglichkeiten spielerischer Auseinandersetzung mit mathematischen Themen zu erproben. Dabei geht es um die Freude der Kinder und die Gestaltung mathematikbezogener freizeitpädagogischer Angebote. Auf der anderen Seite geht es um eine Auseinandersetzung mit den mathematischen Themen des Anfangsunterrichts im Fach Mathematik und wie hier Kinder im Lernen unterstützt werden können.

Seminarbeschreibung als PDF downloaden