Gelingende Kommunikation zwischen Küche, Technik und Pädagogik (IFI-1046)
Gelernt ist gelernt! So denkt nicht nur das pädagogische Personal in einem Kindergarten, so denken auch die dort tätigen Fachkräfte in der Küche und im technischen Bereich. Wenn es gelingt, alle Perspektiven zusammenzubringen, kann dies nicht nur zu einer Qualitätssteigerung, sondern auch zu noch größerer Zufriedenheit aller Beteiligten führen. Dazu ist erforderlich, dass sich die Fachkräfte aus Küche und Technik selbstbewusst einbringen und die Berücksichtigung ihrer Kompetenz einfordern. Gelingende Kommunikation ist dabei ein wichtiger Grundpfeiler.
Kleine Kräuterschule - Gefährung der Kinder durch giftige Pflanzen (IFI-1051)
In diesem praxisnahen Seminar erarbeiten Sie durch erlebnisreiche Exkursionen das nötige Basiswissen, um die häufigsten Giftpflanzen von ungiftigen Vertretern des Pflanzenreichs zu unterscheiden. Dabei werden Fragen geklärt, z. B.: Mit welchen Pflanzen können Kinder bedenkenlos spielen? Welche sind gefährlich für sie? Wie geht man mit Giftpflanzen um? Im Fokus steht die Bedeutung von Wildpflanzen für ihre Umgebung sowie für die kindliche Entwicklung. Anregungen, wie man Wildpflanzen mit Kindern nutzen kann, Informationen zum Thema Fuchsbandwurm sowie eine Pflanzen- und Literaturliste runden das Programm ab.
Rückenschule - Gib deinem Rücken Halt (IFI-1057)
Hier lernen Sie wirbelsäulengerechtes Verhalten im Alltag und am Arbeitsplatz sowie Informationen zum Arbeitsschutz. Das Programm umfasst die Mobilisation der Wirbelsäule, Kräftigung der Muskulatur, z. B. Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie Dehnung und Entspannung. Die klassische Rückenschule ist auf die Kräftigung der äußeren Muskulatur ausgerichtet, wie Bauch, Rücken, Halswirbelsäule (HWS) etc. Durch zusätzliche Pilates-Übungen wird auch die innere Muskulatur, wie z. B. der Beckenboden, gestärkt. Daraus resultiert innerer Halt und Aufrichtung der Wirbelsäule. Entspannungsübungen helfen, verspannte Muskulatur zu entspannen und zu lockern.
Naturnahe Aussengelände gestalten (IFI-1073)
Dieses Seminar möchte dazu verhelfen, das Außengelände naturnah im Sinne der urbanen Um- bzw. Mitweltbildung kreativ und kindgerecht zu gestalten. Im Fokus der Planungen stehen die Bedürfnisse der Kinder samt ihrer vielfältigen Entwicklungspotenziale. Ebenso werden die Möglichkeiten und Grenzen des jeweiligen Teams und des Außengeländes berücksichtigt. Pädagogische Hintergründe fließen dabei genauso in das Seminar ein wie anschaulich gezeigte Praxisbeispiele.
Fröbel-AZV & Fröbel-Intranet - Die beiden digitalen Arbeitswerkzeuge bei Fröbel (IFI-1102)
Die Funktionalität der AZV und des Intranets wächst stetig. Viele Funktionen bleiben manchmal unentdeckt. Damit Sie die beiden digitalen Arbeitswerkzeuge effizient zur Erleichterung Ihres Arbeitsalltags nutzen können, bieten wir dieses Seminar an.