
Kindertagespflegebüros von FRÖBEL in Leipzig
Alternativ zur Unterbringung in einer Kinderkrippe ermöglicht das Gesetz die Betreuung des Kindes in einer Kindertagespflegestelle.
Kindertagespflege bedeutet in Leipzig die Betreuung von max. fünf Kindern (wobei darunter nur zwei Kinder sein dürfen, welche in ihrer Mobilität eingeschränkt sind) durch eine Tagespflegeperson. Die Betreuung der Kinder findet im Alter von 9 Monaten bis zum 3. Lebensjahr (bzw. bis zum Eintritt in den Kindergarten) in eigenen Räumlichkeiten der Tagespflegeperson, angemieteten Räumen oder im Haushalt der Eltern des Kindes statt. Alle Tagespflegepersonen, mit denen FRÖBEL kooperiert, sind geprüft und haben eine Pflegeerlaubnis.
Die Anbindung der Tagespflegepersonen an unsere Kindertagespflegebüros sowie an unsere Kindergärten ist uns sehr wichtig. Hier erhalten die Kindertagespflegepersonen fachliche Unterstützung in Form von Beratungen, Weiterbildungsangeboten, Reflektion ihrer Arbeit, Vernetzung der Tagespflegepersonen untereinander sowie bei finanziellen und rechtlichen Belangen bei der Kindertagespflege.
Gern unterstützen die Mitarbeiterinnen in unseren Kindertagespflegebüros Sie, wenn es um Fragen nach der geeigneten Betreuung für ihr Kind geht.
Kontakt
Seit Juli 2018 betreibt FRÖBEL zwei Koordinierungsstellen für Kindertagespflege in Leipzig, die mit Kindertagespflegepersonen in ganz Leipzig zusammenarbeiten. In beiden werden Sie als Eltern und interessierte Kindertagespflegepersonen freundlich und kompetent beraten:
Kindertagespflegebüro
(in den Räumen der Geschäftsstelle der FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH)
Schenkendorfstraße 10
04275 Leipzig
Telefon: +49 341 350 536 15
E-Mail: kindertagespflege-leipzig@froebel-gruppe.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.kindertagespflege-leipzig.froebel.info