FRÖBEL Rundblick November 2018
|
|
 |
|
Themen
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,eigentlich sollte Ende November das viel diskutierte "Gute-Kita-Gesetz" im Bundestag verabschiedet werden. Nun ist es von der Tagesordnung abgesetzt worden. Offensichtlich gibt es noch Abstimmungsbedarf zwischen den Fraktionen. Als Träger von Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland wünschen wir uns seit Jahren ein Bundesgesetz, das zu einer Angleichung der Kitaqualität in den Ländern beiträgt – und damit zu gleichwertigen Lebensbedingungen für die Kleinsten in allen Bundesländern beiträgt. Gerade für Kinder aus einkommensschwachen oder anderweitig belasteten Familien ist eine intensive Begleitung und Förderung in allen Bildungsbereichen besonders wichtig, damit sich (Bildungs-)Armut nicht vererbt. Wir und viele andere Träger und Verbände fürchten, dass der Löwenanteil des ohnehin schmalen Budgets in die Elternbeitragsbefreiung fließen wird und haben die Abgeordneten in den Fachausschüssen angeschrieben. Wir wollen eine Rückkehr zum ursprünglichen Anspruch des Gesetzes: der Verbesserung der Kitaqualität. Wir hoffen nun, dass das Gesetz noch einmal nachjustiert wird.
Dramatisch entwickelt sich die Lage in Brandenburg: In den aktuellen Haushaltsverhandlungen wird um die Einführung einer dritten Betreuungsstufe gerungen, und damit um die Ausfinanzierung längerer Betreuungszeiten über 7,5 Stunden hinaus. Viele Kinder im Flächenland sind bis zu 10 Stunden täglich in der Kita, ohne dass eine entsprechende Personaldeckung finanziert wird (siehe auch Artikel in den PNN vom 26.11.2018).
Auch die Refinanzierung von Sachkosten in Brandenburg ist ein großes Problem: die bereitgestellten Mittel liegen ein Vielfaches unter den Werten in anderen Bundesländern. In diesen Tagen hat wieder ein Träger in Cottbus Insolvenz angemeldet – mehrere Kitas und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind betroffen. Wir befürchten, dass es bald noch weitere Kitas und Träger treffen wird. Auch FRÖBEL kann seine zehn Kitas in der Stadt nur mit erheblichen Zuschüssen aus Eigenmitteln betreiben, siehe dazu unsere Pressemitteilung.
Erfreuliches gibt es aus dem "Lesemonat November" zu berichten: Rund 170 FRÖBEL-Einrichtungen beteiligten sich mit vielfältigen Leseevents am Bundesweiten Vorlesetag. Wenige Tage später wurde zum 6. Mal der Deutsche Lesepreis verliehen. FRÖBEL stiftete in diesem Jahr den Preis in der neu geschaffenen Kategorie "Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas". Der mit insgesamt 4.500 Euro dotierte Preis zeichnet Kindertagesstätten aus, die Freude an Geschichten vermitteln und dem Interesse am Lesen in ihrer pädagogischen Arbeit breiten Raum geben. Damit unterstreicht der Preis die Rolle von Kitas als Bildungseinrichtungen. Hier finden Sie mehr zu den Preisträgerinnen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Stefan Spieker
|
|
|
|
In eigener SacheEnde Oktober trat der FRÖBEL-Beirat zu seinem Herbsttreffen in Berlin zusammen. Das elfköpfige Gremium berät FRÖBEL regelmäßig zur strategischen Entwicklung, zu Innovationen und zu bildungs- und gesellschaftspolitischen Fragen. Wie bei jedem Treffen stand auch diesmal ein Kindergartenbesuch auf dem Programm.
weiterlesen
|
|
|
|
Verleihung des Deutschen LesepreisesIm November wurde zum 6. Mal der Deutsche Lesepreis verliehen. FRÖBEL stiftete in diesem Jahr den Preis in der neu geschaffenen Kategorie "Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas". Der mit insgesamt 4.500 Euro dotierte Preis zeichnet Kindertagesstätten aus, die Freude an Geschichten vermitteln und dem Interesse am Lesen in ihrer pädagogischen Arbeit breiten Raum geben.
mehr zu den Preisträgerinnen
|
|
|
|
Vorlesetag 2018 bei FRÖBELRund 170 FRÖBEL-Einrichtungen beteiligten sich in diesem Jahr mit kreativen Aktionen am Bundesweiten Vorlesetag - einzelne Kindergärten veranstalten inzwischen sogar ganze Lesewochen. Zum Auftakt des großen Lesefestes schickte FRÖBEL einen Bücherrucksack auf die Reise: Im Gepäck befinden sich fünf ausgewählte Kinderbücher. Bis zum Vorlesetag 2019 wandert der Rucksack durch FRÖBEL-Einrichtungen in Deutschland, Polen und Australien.
mehr zum Vorlesetag 2018
|
|
|
|
Landesschulministerin Gebauer bei FRÖBEL in KölnNordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer und Dr. Cornelius Riese, Vorsitzender des Stiftungsrates Aktive Bürgerschaft, besuchten am 8. November 2018 die Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln, um sich einen Eindruck vom Projekt "Helping Hands" zu verschaffen. Anschließend begleiteten sie die Schüler und Schülerinnen zu ihrem Kooperationspartner, dem FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Finkenberg.
weiterlesen
|
|
|
|
Digitalisierung in der pädagogischen PraxisWelchen Einfluss hat die die Digitalisierung auf die pädagogische Arbeit? Beim Fachtag „Wohlfahrtspflege 4.0 - Soziale Arbeit im digitalen Zeitalter“ des Paritätischen Gesamtverbands sprach FRÖBEL-Geschäftsführer Stefan Spieker über Herausforderungen und gute Praxisbeispiele aus dem Bereich Kindertagesbetreuung.
weiterlesen
|
|
|
|
10 Jahre Integrationskindergarten Otti 2Im Oktober feierte der FRÖBEL-Integrationskindergarten Otti 2 gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien sowie dem gesamten Kindergarten-Team und weiteren Gästen ein buntes Jubiläumsfest unter dem Motto "Jahrmarkt". Vor Ort war Geschäftsführerin Dr. Gudrun Rannacher und Rainer Borgmann-Quade, Vorsitzender des FRÖBEL-Aufsichtsrat.
weiterlesen
|
|
|
|
Kölner WunderwerkeBei FRÖBEL in Köln hat unser Jahresmotto "Wunder finden" sofort die handwerkliche Kreativität bei Kindern und pädagogischen Fachkräften angeregt. Nun wird fleißig gesägt, geschraubt und gestrichen. Es entstehen zahlreiche Gemeinschaftswerke, die im kommenden Jahr ausgestellt und verkauft werden, berichtet Arnd Kortwig, Geschäftsleiter der Region Köln.
weiterlesen
|
|
|
|
FRÖBEL und PädQUIS begrüßen Gäste aus ChinaProfessor Dr. Wolfgang Tietze, Herausgeber des Nationalen Kriterienkatalogs zur pädagogischen Qualität in Tageseinrichtungen, präsentierte FRÖBEL im Rahmen eines Workshops mit einer Besuchsgruppe aus China als innovativen und internationalen Träger der Frühpädagogik. Diese waren fasziniert von den Wahlmöglichkeiten der Kinder sowie ihrer eigenständigen Nutzung der Räume und Angebote und stellten viele Fragen.
weiterlesen
|
|
|
|
Neues aus AustralienQuer durch Sydney und zurück
Einrichtungsübergreifende Freundschaften werden auch in den FROEBEL-Kindergärten in Sydney gepflegt. Erst letzte Woche machten sich Kinder aus dem FROEBEL Early Learning Centre St Leonards auf den Weg in das Centre in Alexandria - wenige Tage später freuten sich die Kinder gleich über einen Gegenbesuch. Fotos gibt's im Facebook-Beitrag von FROEBEL Australia. Aktuell kämpfen die Kolleginnen und Kollegen in St Leonards allerdings mit den Folgen einer Überschwemmung. Starkregenfälle haben seit Mittwoch Sydney unter Wasser gesetzt. Gemeinsam hat das Team dafür gesorgt, dass die Kinder ab morgen wieder betreut werden können. Auch dazu mehr auf Facebook.
|
|
|
|
Menschen bei FRÖBELTheresia Wollnitz (31) ist seit August 2018 Referentin im Stabsbereich Internationales und kümmert sich um den länderübergreifenden fachlichen Austausch bei FRÖBEL. Für einen Kitaträger ist so viel internationales Engagement ziemlich einzigartig. Warum leistet FRÖBEL sich das?
weiterlesen
|
|
|
|
Save the Date: Lange Nacht der FRÖBEL-Kitas in MünchenSie sind Erzieherin oder Erzieher oder befinden sich gerade in der Ausbildung? Nutzen Sie die Lange Nacht der FRÖBEL-Kitas, um auf einer exklusiven Tour mit dem Eventbus zwei FRÖBEL-Kindergärten in München zu entdecken. Lassen Sie sich von den pädagogischen Highlights unserer Häuser inspirieren und lernen Sie unsere Teams vor Ort kennen. Dazu gibt es Leckereien aus der Kita-Küche. Jetzt kostenfrei anmelden:
Wann: 10. Dezember 2018 | 17.30-21.30 Uhr Infos & Anmeldung
|
|
|
|
Pädagogischer Fachtext des MonatsKonflikte im Team (2018) von Kathrin Hohmann
Konflikte treiben Entwicklungen voran und machen unterschiedliche Meinungen, Bedürfnisse und Interessen sichtbar. Besonders in Teams gibt es eine Vielzahl von Reibungspunkten und Zusammenstößen dieser Art zu beobachten. Der aktuelle Fachtext beschreibt den Konfliktverlauf in Teams pädagogischer Fachkräfte und zeigt Möglichkeiten der konstruktiven Bearbeitung auf. Er thematisiert auch die Rolle von Leitungskräften bei der Konfliktbearbeitung.
Hier geht es zum kostenlosen Download.
|
|
|
|
Unsere aktuellen Kinderbuch-TippsEin Buch über die Einfachheit des Schenkens mit Anna und ihrer Oma und eine philosophische Reise mit Ida und dem Wal durch die Welt und die Gefühle - das sind unsere aktuellen Buchtipps. Schöne Geschenke für Kinder ab 3 Jahren (nicht nur) zu Weihnachten. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
» unsere Kinderbuch-Tipps im November
|
|
|
|
Jobs & KarriereJobs mit Perspektive - jetzt bei FRÖBEL einsteigen!
Über 3.600 Erzieherinnen und Erzieher, Leitungskräfte, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Küchenkräfte, Verwaltungskräfte und mehr beschäftigt FRÖBEL allein in Deutschland. Sie alle schätzen die berufliche Sicherheit bei einem großen Träger, den Haustarifvertrag, internationale Austauschmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsperspektiven. In unserem Jobportal präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Stellenangebote:
» FRÖBEL-Jobportal
|
|
|
Neues aus den FRÖBEL-Häusern
|
|
|
Senftenberg
Freude auf den 1. Advent
Weihnachtsgeschenke basteln im Seesternchen
|
Berlin
Hündin Chowa bereichert Kitaalltag
Tiergestützte Pädagogik und Therapie
|
Köln
Feuer und Flamme
Kinder üben den Umgang mit Feuer
|
Berlin
Do-it-yourself in Neukölln
Helfende Hände von IQPC unterstützen ehrenamtlich bei Renovierung
|
Mülheim an der Ruhr
Rund um Umwelt und Natur
Vorlesetag bei den Fledermäusen
|
Cottbus
Lesen und mehr
Traditioneller Vorlesetag im Hort Spielhaus
|
Berlin
Unser Lehmhaus ist fertig!
Spenden und ehrenamtlicher Einsatz ermöglichten das Projekt
|
Kerpen
Bajki z całego świata- Der Froschkönig
Mehrsprachiger Vorlesetag
|
Senftenberg
Kurz erklärt
Freispiel in der Kinderkrippe
|
Berlin
Ein Tag im Kindergarten
Vater berichtet von seiner Hospitation
|
Bergisch-Gladbach
Alle unter einer Häkel-Decke
Projekt im Rahmen des Bundesprogramms "Sprache ist der Schlüssel zur Welt"
|
Berlin
Gemeinsam für den Kinderwald
Große Vorfreude auf die neue Spiel- und Abenteuerfläüche
|
|
|
|
 |
ImpressumFRÖBEL e.V. Haus des Lehrers Alexanderstr. 9 10178 Berlin
Telefon: 030 21235-0 Fax: 030 21235-120 E-Mail: feedback@froebel-gruppe.de
Redaktion: Henrike Ortmann Vorsitzender des Vorstands (V.i.S.d.P.): Stefan Spieker Vereinsregister: VR 11307 Nz, Amtsgericht Charlottenburg
USt-Identifikationsnummer: DE155529484
Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, klicken Sie hier.
|
|
|
|