Projekte zum Thema Digitale Medien

Wir gestalten unseren Speiseplan mit Bildern
Die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Regenbogen haben die Kamera näher unter die Lupe genommen und einen Speiseplan mit vielen Bildern entworfen. mehr

Trickfilm "Weihnachtszauberei"
Die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Am Gutenbergplatz in Leipzig haben im Dezember einen weihnachtlichen Legetrickfilm produziert. mehr

Digitale Medien mit einem Karton erforschen
Von Södertälje ins FRÖBEL-Fantasielabor: Verena Görgen lernt während ihres Bildungsaufenthaltes in Schweden die sogenannte "lite Szenografie" kennen, eine kleine Bühne im Karton. Mit einer Webcam wird das, was sich im Karton abspielt, live übertragen. mehr

Programmieren lernen ganz ohne Computer
Im Rahmen der medienpädagogischen Arbeit im FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum An St. Matthias haben sich die Kinder mit verschiedensten Robotern beschäftigt und spielerisch das Programmieren kennengelernt. mehr

Programmieren mit dem Elefanten: Besuch vom WDR
Der FRÖBEL-Kindergarten An den Clouthwerken hatte Besuch vom WDR. Die Vorschulkinder des Kindergartens hatten die Möglichkeit, die App "Programmieren mit dem Elefanten" vorab zu testen und wurden dabei vom WDR begleitet. mehr

Achtung, Achtung - ein Zug entgleist
Eine Stop-Motion-Film mit hauseigener Filmmusik. Film ab. mehr

Abenteuer- Selfi und Co
Seit einiger Zeit haben wir Seemonster Tablets im Hort... mehr

Quiver lässt Bilder in 3D erscheinen
Eine neue App, die Bilder zum Leben erwachen lässt? Quiver macht es möglich. Der FRÖBEL-Kindergarten Die Spürnasen probierten sie aus. mehr

Projekt "Film AG"
Der FRÖBEL-Hort Sausewind gründet eine AG " Lichtspiele- Kinder machen Kino". mehr

Halt! Stopp! So nicht!
„Nein“ war das ausschlaggebende Wort für eine Diskussion im FRÖBEL-Kindergarten Marie Curie in Moers. Schnell wurde unter den Kindern die Entscheidung gefällt, gemeinsame Regeln für den Alltag zu erarbeiten. Mit Hilfe digitaler Medien visualisierten die Kinder ihre Vorstellungen. mehr