Aktuelle Meldungen zum Jahresmotto

Video: Kinderreporter im Einsatz
Hortkinder aus dem FRÖBEL-Hort Spielhaus stellen Spielplätze im Cottbuser Stadtteil Schmellwitz auf den Prüfstand und fordern bessere Instandhaltung.

Video: Kinder erleben Demokratie
Kinderparlamente, Kinderräte, Kinderkonferenzen - so gelingt Mitbestimmung im Betreuungsalltag. Lassen Sie sich inspirieren von der ersten Folge unserer neuen Videoserie zum FRÖBEL-Jahresmotto!

Baumpflege zum Weltbienentag
Am 20. Mai war Weltbienentag. Wieso heißt der Tag eigentlich so? Und was können wir tun, um die Bienen zu schützen? Die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Kalrheinz besuchten anlässlich des Aktionstags ihren Patenbaum und überlegten, wie sie dort ein Bienen- und Menschenparadies gestalten können.

Große und kleine Gärten
Kreative Landschaftsarchitektinnen und -architekten im FRÖBEL-Kindergarten Seesternchen: Die Vorschulkinder gestalteten kleine Gärten in Obstkisten zum Mitnehmen für zu Hause.

Unterwasserwelt erforschen: Stop-Motion-Film
Jeden Monat wählen die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Westfalenstraße ein neues Monatsthema. Im Mai drehte sich alles um die Unterwasserwelt und die Kinder gestalteten einen Stop-Motion-Film.

Mülldetektivinnen und -detektive auf Spurensuche
Die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten Karlheinz stellen sich im Alltag viele Fragen zum Thema Müll. Dieses Interesse griffen die pädagogischen Fachkräfte auf und entwickelten gemeinsam das Projekt "Mülldetektivinnen und -detektive".

Die Welt gehört in Kinderhände: Wir ackern!
Die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten An den Clouthwerken in Köln haben die Ackersaison gestartet!

Pfiffikus-Kinder im Rathaus
Das Kinderparlement des FRÖBEL-Kindergartens Pfiffikus hat in ihren Kinderkonferenzen viele Wünsche gesammelt, die nicht nur den Kindergarten, sondern auch den Stadtteil betreffen. Was lag da näher als dem Bürgermeister zu schreiben und die Wünsche mitzuteilen?

Unser kleiner Planet Bremen
Die Vorschulkinder im FRÖBEL-Kindergarten Villa Pavenstedt entdeckten in Kooperation mit dem Focke-Museum, dem Bremer Landesmuseum, die Kulturgeschichte der Stadt und gestalten ihre Silhouette auf einer Leinwand.

Die Welt gehört in Kinderhände: Müll-Recycling
Warum haben die Mülltonnen eigentlich verschiedene Farben? Die Kinder im FRÖBEL-Kindergarten An den Clouthwerken gingen dieser Fragen näher auf den Grund.