

Einführung
Der Historische Stadtrundgang nimmt Sie mit auf Spurensuche, um dem Denken und Handeln der Menschen in Reggio Emilia näherzukommen: Welche Erinnerungen haben sie geprägt? Wie hängt das politische Engagement der Frauen mit der Reggio-Pädagogik zusammen?


Stadtgeschichte
175 v. Chr. gründeten die Römer die Stadt Reggio Emilia. Sie war ein wichtiger Stützpunkt im Römischen Imperium. Internationale Bekanntheit erlangte die Stadt vor allem durch die Pädagogik des Reggio Ansatzes.


Piazza Camillo Prampolini
Mit seinen beeindruckenden monumentalen Bauten aus dem Mittelalter ist die Piazza Camillo Prampolini seither ein repräsentativer Ort. Das Rathaus ist seit 1434 Sitz der Stadtverwaltung und dient auch heute noch als Tagungsort für den Stadtrat.


Die Rolle der Frauen im Widerstand
Frauen spielten im Widerstand - der Resistenza - gegen die deutsche Nazi-Besatzung und die italienischen Faschisten eine entscheidende Rolle. Sie erlebten sich als starke und selbstwirksame Individuen und forderten nach Kriegsende mehr Selbst- und Mitbestimmungsrechte. Dieses politische Erwachen ist eng mit der Entstehung des Reggio Ansatzes verknüpft.


Die Synagoge
Erbaut wurde die Synagoge in der Via dell'Aquila 1672. Bei einem englischen Bombenangriff 1944 wurde sie an der Kuppel schwer beschädigt und aufgegeben. Nach der Restaurierung wurde die Synagoge 2008 wiedereröffnet, allerdings ist sie heute kein Ort der Anbetung mehr, sondern ein Ort der Kultur.


Piazza della Vittoria
Bekannt ist der Platz für seine militärischen und politischen Veranstaltungen sowie für die zahlreichen Aufstände, Kämpfe und das Blutvergießen. Ein Ort des Gedenkens zu Ehren der Resistenza nimmt die Statue des Bildhauers Remo Brioschi von 1958 nimmt ein.


Die Reggiane Werke
1904 wurden die Reggiane Werke gegründet. Produziert wurden Züge, Lokomotiven und Eisenbahnwaggons, später Waffen und Munition. Heute beherbergt das Areal verschiedene Forschungseinrichtungen. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt das Internationale Kindheitszentrum Loris Malaguzzi.