Alle Meldungen vom Träger

„Wir haben Rechte“
Druckfrisch zum Internationalen Tag der Kinderrechte erscheint das FRÖBEL-Leitbild für Kinder – für Kinder geschrieben und illustriert.

FRÖBEL-Hort Sausewind im UNESCO-Programm „BNE 2030“ ausgezeichnet
Bildung zur nachhaltigen Entwicklung beginnt vor Ort! Das BNE-Projekt zur Begrünung des Außengeländes und zur Abfallvermeidung wurde ausgezeichnet.

Unsere Kinderbuch-Tipps im Oktober
Viele Kinder erleben in ihrem Alltag Rassismus und Diskriminierung. Unsere Buchtipps für das Vorschul- und Hortalter erklären den Umgang mit Vorurteilen und zeigen Möglichkeiten, wie wir alle etwas gegen Ungerechtigkeiten tun können.

Für die Sprach-Kitas in Aktion
Der Cottbusser Elternbeirat fordert beim Aktionstag „Sprach-Kitas retten“ die Fortführung des Bundesprogramms.

FRÖBEL-Podcast: Vorlesen - so macht es allen Spaß
Warum ist Vorlesen so wichtig? Wie lese ich Geschichten auch zum wiederholten Mal lebendig vor? Wie finde ich gute Kinderbücher? Darum geht es in der neuen Folge unseres Podcast für Familien.

Cottbuser FRÖBEL-Kindergarten feiert Spürnasenfest und unterstützt Aktion zur Kitarechtsreform
Auch in der Lausitz werden fleißig Unterschriften für die Petition zur Wiederaufnahme der Kitarechtsreform in Brandenburg gesammelt.

Kunst verbindet: „Wander-Glücks-Steine“ für einen guten Zweck
Kunterbunt bemalte Steine mit Blumenwiesen, Krabbeltieren und Mandalas bringen Freude und Glück in die Kinderkrankenstation der Sana Kliniken Niederlausitz.

FRÖBEL-Podcast: Mit Kindern über Krisen sprechen
Krisen, Kriege, Klimawandel - wie kann man darüber mit Kindern auf altersgerechte Weise sprechen? Darum geht es in unserer aktuellen Podcast-Folge für Familien.

„Laut sein!“
In diesen Ruf stimmten die rund 300 Menschen lautstark ein, die sich heute vor dem Landtag in Potsdam versammelt hatten. Darunter waren auch FRÖBEL-Fachkräfte und Kinder aus Potsdamer Einrichtungen. Getrommelt und gepfiffen wurde für eine Fortsetzung der Kitarechtsreform, die Ende März überraschend von den Brandenburger Landräten gestoppt wurde.

Unsere Kinderbuch-Tipps im September
Menschen, die "anders" sind, haben es nicht immer leicht - das gilt häufig bereits für Kinder. Wir stellen drei Bücher für Kinder ab vier Jahren bis zum ersten Lesealter vor und versprechen originelle Geschichten und großartige, sehr "diverse" Illustrationen.