Alle Meldungen vom Träger

Politik trifft Praxis: Austausch zu Kitafinanzierung und Fachkräftemangel
Die Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer und Frank Müller kamen mit Vertreterinnen und Vertretern von FRÖBEL zu aktuellen Themen ins Gespräch.

"Inklusion gibt es nicht von der Stange"
Einrichtungen für alle Kinder und ihre Familien möchte FRÖBEL schaffen - seit Juli 2022 unterstützt Sandra Gaßen als Fachberaterin für Inklusion und Diversität dabei, dieses Ziel zu erreichen. Wir stellen sie im Interview vor.

55 Kitaplätze für Köln-Rodenkirchen
Der neue FRÖBEL-Kindergarten Kiribaum mit musikpädagogischem und bilingualem Schwerpunkt geht an den Start.

FRÖBEL wächst auf 5.000 Mitarbeitende
Trotz des eklatanten Fachkräftemangels in der frühen Bildung gewinnen wir jährlich rund 1.200 pädagogische Fachkräfte und Leitungskräfte für FRÖBEL. So begrüßten wir 2017 die 3.000ste Mitarbeiterin, 2020 dann die 4.000ste. Seit Februar arbeiten mehr als 5.000 Menschen bei FRÖBEL. Wie gelingt uns das?

Podcast: Mit Kindern über Verlust, Tod und Trauer sprechen
Kinder sind manchmal früh in ihrem Leben mit dem Tod konfrontiert. Wie Erwachsene trauernde Kinder gut begleiten können, darum geht es in unserer neuen Podcast-Folge.

Unsere Kinderbuch-Tipps im Februar
Unsere Buchtipps im Februar bilden ein buntes Potpourri über die Geschichte der Medizin, Pupsen und Rülpsern und Vergleichen mit Tieren und Dingen. Wir wünschen viel Freude beim gemeinsamen Lesen!

FRÖBEL-Jecken beim Kölner Karneval
Die Schull- un Veedelszöch in Köln sind zurück! Mit dabei auch viele kleine und große Jeckinnen und Jecken aus FRÖBEL-Kindergärten mit kunstvollen Masken und regenbogenfarbenen Kostümen.

FRÖBEL Fachschule Köln: Neue Ausbildungsplätze für Erzieherinnen und Erzieher
In einem berufsbegleitenden Fachschulstudium wird die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/-in angeboten.

Kunst erleben
Unter dem Motto „Kunst erleben” bot das Team im FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Abenteuerland den Kindern eine kreative Themenwoche.

Unsere Kinderbuch-Tipps im Januar
Täglich nehmen Kinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Kindern in ihrem Alter wahr. Sie sehen unterschiedlich aus, tragen unterschiedliche Kleidung und sprechen verschiedene Sprachen. Und das ist vollkommen normal. Die Buchtipps in diesem Monat laden dazu ein, mit Kindern über Diversität zu sprechen und ermutigen zu mehr Selbstakzeptanz und Selbstbewusstsein.