Aktuelle Meldungen aus der Region Sachsen

20 Jahre FRÖBEL in Leipzig
Anfang September 1999 übernahm FRÖBEL die ersten drei Kindergärten in Leipzig aus kommunaler Trägerschaft. Heute - 20 Jahre später - betreibt FRÖBEL insgesamt 17 Kindergärten und Kinderkrippen, einen Hort, eine Kinderwohngruppe, einen offenen Freizeittreff für Kinder und Jugendliche sowie eine Familienberatungsstelle. Darüber hinaus kooperiert FRÖBEL mit rund 160 Kindertagespflegepersonen, die insgesamt 750 Kinder betreuen. mehr

Gäste aus dem Irak in der Mäusekiste
Großes Interesse an Pädagogik und rechte-orientiertem Leitbild mehr

Preisgekrönte Ideen
Leipziger FRÖBEL-Kindergärten erhalten Preis beim Ideenwettbewerb 2019 des Sächsischen Mitmach-Fonds. mehr

FRÖBEL-Firmenlauf in Leipzig
71 FRÖBEL- und 5 Gastläufer haben auf der 5-km-Strecke geschwitzt, gelitten, Spaß gehabt und sind neue Bestzeiten gerannt oder gemütlich geschlendert. mehr

Der 9. FRÖBEL-Fußball Cup
Rekord! Mit 10 Teams aus den Leipziger FRÖBEL-Kindergärten traten so viele Teams wie nie zuvor beim Fußballspektakel gegeneinander an. mehr

Einladung zur kostenfreien FRÖBEL-Elternakademie: Autonomie und Selbstwirksamkeit
Leipzig | 15. Mai 2019 | 18:00-20:00 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum des FRÖBEL-Kindergartens Am Gutenbergplatz mehr

"Wilde Mühlenkinder" als offizielles Projekt der UN-Dekade "Biologische Vielfalt" ausgezeichnet
Das Beste aus der Kindergartenzeit mitnehmen – naturpädagogisches Projekt für Schulkinder im Leipziger FRÖBEL-Naturkindergarten Wassermühle erhält Auszeichnung im Sonderwettbewerb "Soziale Natur" mehr


Einladung zur FRÖBEL-Elternakademie: "Für eine positive Sprachentwicklung"
Leipzig | 6. März 2019 | 18:00 - 20:00 Uhr im FRÖBEL-Kindergarten Am Gutenbergplatz. Für FRÖBEL-Eltern kostenfrei. mehr

Naturpädagogische Fachkräfte aus Leipzig auf der Spur der Wölfe
Seit vielen Jahren treffen sich in der Region Sachsen naturpädagogisch arbeitende Fachkräfte regelmäßig zum fachlichen Austausch in der AG Naturpädagogik als „Grüner Stammtisch“. Zuletzt fand ein ganz besonderes Treffen statt: eine Exkursion ins Wolfsgebiet der Lausitz. mehr