Erzieher für Werkstattpädagogik im Kindergarten Die kleinen Piraten (m/w/d)
Zur Erweiterung unseres aufgeschlossenen Teams in unserem FRÖBEL-Kindergarten Die Kleinen Piraten in Berlin-Spandau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Erzieher bzw. Kindheitspädagogen (m/w/d)
mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden und Interesse an der Werkstattarbeit. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Über unsere Einrichtung
Wir vom FRÖBEL-Kindergarten Die kleinen Piraten betreuen in gemeinsamer Teamarbeit 95 fröhliche Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. Die Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch Offenheit, Partizipation und Individualisierung. Wichtige Themenschwerpunkte liegen hierbei auf der aktiven Bewegungs- und Gesundheitsförderung, der Sprachförderung, Inklusion, der engen Zusammenarbeit mit Familien sowie der naturgestützten Pädagogik mit unserem idyllischen Garten. Zusätzlich zu unseren verschiedenen Funktionsräumen und unserem großen Bewegungsraum verfügt unser Kindergarten über einen großen Werkstattraum mit Holzwerkstatt (Werkbänken und Werkzeug) und Forscherbereich. Hier darf gemeinsam gewerkelt oder Spielzeug repariert sowie zu spannenden Themen wie Wasser, Magnetismus, Licht, und Elektronik experimentiert werden.
Wir freuen uns, wenn unser Raum für MINT und BNE mit neuem Leben gefüllt würde! Hierfür suchen wir eine Vollzeitkraft, die mit unseren Kindern gemeinsam auf Entdeckung gehen und dabei begleiten möchte, Antworten auf Fragen zu finden und unsere Kinder ausprobieren und selbständig forschen zu lassen.
Weitere Informationen zu unserem Kindergarten finden Sie unter https://diekleinenpiraten.froebel.info/.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- Sie sind Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog*in oder haben einen gleichwertigen Abschluss.
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen.
- Sie haben Interesse, sich fachlich weiterzubilden oder bringen bereits zusätzliche Qualifikationen z.B. für Sprachförderung, Ernährung und Bewegung, Naturpädagogik oder Musikerziehung mit.
- Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.
Wir bieten Ihnen
- einen innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- unseren FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
- jeden Monat bis zu 220 Euro Inflationsausgleichsprämie von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis zu 200 Euro und eine zusätzliche Steigerung um 5,5%,
- 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
- monatlich bis zu 99 Euro zusätzlich: wahlweise das Deutschland Ticket (49 Euro) + die FRÖBEL BenefitCard (50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein JobRad (99 Euro),
- 733 Euro Zulage für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten,
- eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
- eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- interne Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung zur Multiplikator*in für besondere Bildungsbereiche oder zur Koordinator*in mit stellvertretenden Leitungsfunktionen bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung,
- professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis- und Krisenmanagement,
- Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland (Australien und Polen) sowie Erasmusreisen,
- bis zu 600 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Ticketsprinter.
Sind Sie neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Alternativ: Bewerbung per E-Mail
E-Mail: bewerbung-berlin@froebel-gruppe.de
Postanschrift:
FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
z.H. Anja Kurde, Nora Heringer
Alexanderstr. 9
10178 Berlin
Tel.: (030) 21235-118
Weitere Informationen zu FRÖBEL in Berlin finden Sie unter https://www.froebel-gruppe.de/berlin/. Besuchen Sie FRÖBEL auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/FROEBEL.Deutschland.