Erzieher und Multiplikator Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kindergarten Springfrosch (m/w/d)
Für unseren FRÖBEL-Kindergarten Springfrosch in Potsdam-Golm suchen wir ab sofort eine*n
Erzieher*in und Multiplikator*in für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Über unsere Einrichtung:
Unser FRÖBEL-Kindergarten Springfrosch im Wissenschaftspark Golm befindet sich mitten im Grünen und ist leicht durch die Regionalbahn zu erreichen. Hier betreut ein engagiertes, multikulturelles Team von 17 pädagogischen Mitarbeiter*innen und 3 englischen Muttersprachler*innen liebevoll 120 fröhliche und lebendige Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt. Die Pädagogik ist geprägt durch Offenheit, Partizipation und Individualisierung. Unsere Erzieher*innen gehen auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder ein, indem sie diese im pädagogischen Alltag aufgreifen. Eine anregend gestaltete Umgebung mit vielfältigen Materialien fördert die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
Die Schwerpunkte Natur, Forschen und Nachhaltigkeit (Anpassung der Räume und des Materials, Haltung, Upcycling, Nachhaltigkeit mit den menschlichen Ressourcen (z. B. Entspannung), u. a.) spielen hierbei eine große Rolle im pädagogischen Alltag unseres Hauses. Die unmittelbare Nähe des Kindergartens zum Wald bietet viel Raum für Projekte und Unternehmungen in der Natur, und die wissenschaftliche Atmosphäre durch den Standort Golm regt zum Forschen und Experimentieren an.
Darüber hinaus bietet der hauseigene (Kräuter-)Garten den Kindern viel Platz zum Spielen und Entdecken. In der hauseigenen Küche werden die Speisen von zwei Köch*innen für eine ausgewogene Ernährung frisch zubereitet. Unsere Einrichtung nimmt zudem am Bildungsprogramm GemüseAckerdemie teil. Ein besonderes Highlight bildet hierbei der eigene Gemüseacker, auf dem die Kinder mit Unterstützung der Erzieher*innen eigenes Gemüse anbauen, bewässern und ernten.
Weitere Informationen finden Sie unter https://springfrosch-potsdam.froebel.info/.
Sehen Sie die Welt auch mit Kinderaugen? Dann passen wir zusammen. Probieren Sie es aus.
BNE – darum geht’s: Bildung nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Menschen dabei unterstützen, dass sie sich in einer vernetzten, komplexen und sich immer wieder veränderten Welt orientieren können. Gleichzeitig soll ein gemeinsamer Gestaltungsraum geschaffen werden, indem versucht wird die Welt besser, gerechter und fairer zu machen. Kinder und Erwachsene sollen gestärkt werden, damit sie zu nachhaltigem Handeln befähigt werden. Dies umfasst die Dimensionen – Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft.
Neben Ihrer Tätigkeit als Erzieher*in umfassen die Aufgaben als Multiplikator*in BNE:
- Beratung und Anleitung von Kollegen*innen zur pädagogischen Alltagsgestaltung mit Blick auf Bildung für nachhaltige Entwicklung in Verzahnung mit allen Bildungsbereichen.
- Unterstützung von Kollegen*innen bei Planung und Durchführung von nachhaltigen Projekten bezogen auf die Themen der Kinder.
- Beratung des Teams bei der Gestaltung einer anregungsreichen Umgebung bezogen auf Nachhaltigkeit.
- Einbinden der Familien durch Veranstaltungen zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung im Allgemeinen und wie dieses im Alltag der Kindertageseinrichtung umgesetzt. wird.
- Pflege und Aufbau von Netzwerken, Vernetzung mit relevanten Akteuren*innen.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog*in oder haben einen gleichwertigen Abschluss.
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen.
- Sie sind motiviert, sich für das Thema BNE und Naturpädagogik zu engagieren.
- Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.
Pluspunkte bei FRÖBEL:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte,
- eine Vergütung nach dem FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
- 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
- eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
- ein eigenes Bildungswerk mit über 600 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- monatlich bis zu 88 Euro Mobilitätszulage für ÖPNV, JobRad, etc. oder bis zu 44 Euro zusätzlich durch unsere FRÖBEL-BenefitCard (nach der Probezeit)
- professionelle und zentrale Ressourcen, z. B. für Ereignis- und Krisenmanagement, Kinderschutz,
- Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland,
- Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung zur Multiplikator*in für besondere Bildungsbereiche oder zur Koordinator*in mit stellvertretenden Leitungsfunktionen bis hin zur Leitung oder Fachberatung.
Sind Sie neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Formular „Jetzt online bewerben“.
Alternativ: Bewerbung per E-Mail
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsformular oder alternativ per Mail:
bewerbung-westbrandenburg@froebel-gruppe.de
Vielen Dank!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: +49 173 6391182
FRÖBEL-Kindergarten Springfrosch
z. Hd. Fr. Christin Baier
Zum Mühlenteich 8
14476 Potsdam
Weitere Informationen zu FRÖBEL in Westbrandenburg finden Sie unter https://www.froebel-gruppe.de/brandenburg/.
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Kanal. Alle Infos rund um unsere aktuellen FRÖBEL-Veranstaltungen finden Sie hier.