Erzieher / Heilpädagoge / Heilerziehungspfleger im Integrationskindergarten Bockstraße (m/w/d)
Wir suchen für unseren FRÖBEL-Integrationskindergarten Bockstraße in Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher / Heilpädagogen / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Über unsere Einrichtung
Der im Februar 2020 eröffnete FRÖBEL-Integrationskindergarten Bockstraße im Stadtteil Probstheida bietet Betreuungsplätze für insgesamt 120 Kinder im Alter von eins bis sieben Jahre. Das pädagogische Konzept der Einrichtung orientiert sich an Grundsätzen einer offenen Pädagogik sowie am Inklusionsgedanken. Die Selbstbildung des Kindes steht im Zentrum der situativen Bildungsarbeit. Weitere Schwerpunkte bilden Ökologie, die ästhetische und naturwissenschaftliche Bildung sowie das Funktionsraum-Konzept. Als pädagogische Fachkraft können Sie von Anfang an aktiv Ihr Arbeitsfeld mitgestalten und eigene Ideen einbringen. Das Arbeitsklima ist von gegenseitiger Wertschätzung und Transparenz geprägt. Mehr Informationen finden Sie unter https://bockstrasse-leipzig.froebel.info/
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen
- Sie sind Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagoge*in, Heilerzieher*in, Heil/-Sozialpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder haben einen gleichwertigen Abschluss nach SächsQualiVO.
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen.
- Sie haben Interesse, sich fachlich weiterzubilden oder bringen bereits zusätzliche Qualifikationen z.B. für Sprachförderung, Ernährung und Bewegung, Naturpädagogik oder Musikerziehung mit.
- Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte,
- eine Vergütung nach dem FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet
- eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und eine Jahressonderzahlung,
- ein eigenes Bildungswerk mit über 600 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiter-bildungsmöglichkeiten,
- monatlich bis zu 88 Euro Mobilitätszulage für ÖPNV, JobRad, etc. oder bis zu 44 Euro zusätzlich durch unsere FRÖBEL-BenefitCard (nach der Probezeit),
- Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland,
- Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung zur Multiplikator*in für besondere Bildungsbereiche oder zur Koordinator*in mit stellvertretenden Leitungsfunktionen bis hin zur Leitung oder Fachberatung.
Sind Sie neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Alternativ: Bewerbung per E-Mail
Nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbungsformular oder senden uns Ihre Bewerbung an:
bewerbung-sachsen@froebel-gruppe.de
FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
Region Sachsen
z.H. Janet Lauzus
Bockstraße 8
04289 Leipzig
Erfahren Sie gerne mehr über uns auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Kanal.