Heilerziehungspfleger / Sonderpädagoge für die Inklusionsbegleitung im Kindergarten & Familienzentrum Villa Charlier (m/w/d)
Für unseren FRÖBEL-Kindergarten und Familienzentrum Villa Charlier in Köln (Mülheim) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Heilerziehungspfleger*in / Sonderpädagog*in für die Inklusionsbegleitung (Vollzeit)
mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Über unsere Einrichtung
Die Villa Charlier befindet sich auf einem riesigen Industriegelände und lädt dazu ein, sich auf die Spuren der Vergangenheit zu begeben. Einst war sie der Sitz der Familie Charlier, die die Industrie in Mülheim insbesondere mit ihrem Waggonbau und der Motorenentwicklung geprägt hat. Nach dem Krieg wurde das Haus wiederaufgebaut und einige Jahre zur Schulung der Mitarbeiter*innen der Klöckner Humboldt Deutz Werke genutzt. Das gesamte Umfeld ist Teil eines zukunftsreichen Stadtentwicklungskonzeptes. Die Nähe zum Rhein und dem Mülheimer Hafen, sowie die angesiedelten Projekte der Stadt Köln sind eine tolle Inspirationsquelle bei der Weiterentwicklung der Schwerpunkte unseres Kindergartens.
Zu diesen Schwerpunkten gehören:
- Familienzentrum Stadtteil Mülheim-Süd
- Eine „Reggio-inspirierte“ und offene Pädagogik
- Haus der kleinen Forscher
- Eine gesunde, vegetarische, vollwertige und industriezuckerfreie Küche mit Koch- AG und einem Multiplikator für Gesunde Ernährung.
- Weitere Multiplikator*innen in den Bereichen Inklusion und Diversität, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Beobachtung und Dokumentation, Kulturelle Bildung und Kinderschutz
- Hausbesuche vor der Eingewöhnung
- Nachhaltigkeit in allen Bereichen
Bei uns wird Vielfalt und Chancengleichheit großgeschrieben! Sie möchten unser*e neue*r Chancengeber*in und Lernbegleiter*in werden? Dann los – wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie unter https://villacharlier.froebel.info/.
Ihr neuer Arbeitsalltag:
- Sie holen die Kinder dort ab, wo sie gerade in ihrer Entwicklung stehen
- Sie integrieren die Fördereinheiten für Kinder mit besonderem Förderbedarf so in den Alltag, dass diese nicht als separate Angebote erlebt werden, sondern als Bereicherung für alle Kinder.
- Sie unterstützen die Kinder dabei, mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen und an gemeinsamen Aktivitäten und pädagogischen Angeboten teilzuhaben.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Sie haben Freude an der inklusiven Arbeit und sind empathisch und geduldig im Umgang mit Kindern.
- Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Sonderpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Sie haben Interesse sich fachlich weiterzubilden oder bringen bereits zusätzliche Qualifikationen z.B. als Fachkraft für Inklusion mit.
- Ihnen ist ein aufrichtiger, ehrlicher & freundlicher Umgang genauso wichtig wie uns.
- Sie sind mutig, engagiert und werden uns dabei helfen immer wieder neue Wege zu gehen.
- Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft, Handicaps oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte,
- eine Vergütung nach dem FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
- eine entsprechende Eingruppierung für die anleitende und beratende Tätigkeit als Multiplikator*in,
- 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
- eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
- ein eigenes Bildungswerk mit über 600 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- monatlich bis zu 88 Euro Mobilitätszulage für ÖPNV, JobRad, etc. oder bis zu 44 Euro zusätzlich durch unsere FRÖBEL-BenefitCard (nach der Probezeit),
- ein Dienst-Tablet zum Start (auch für die private Nutzung),
- professionelle und zentrale Ressourcen, z.B. für Ereignis- und Krisenmanagement, Kinderschutz,
- Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland,
- Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten zur/zum Koordinator*in mit stellvertretenden Leitungsfunktionen bis hin zur Leitung oder Fachberatung.
Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Alternativ: Bewerbung per E-Mail
Nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbungsformular oder senden uns Ihre Bewerbung an:
bewerbung-nrw@froebel-gruppe.de
FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Villa Charlier
z.H. Sonja Grüger
Deutz-Mülheimer Str. 133
51063 Köln
Tel.: 0221-22204167
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Kanal.