Kita - Hund sucht Kinderpfleger für unsere neue Kita in Stuttgart Möhringen (m/w/d)
Unsere FRÖBEL-Kindertageseinrichtung in der Sigmaringer Straße in Stuttgart eröffnete im November 2022 ihre Tore und wir suchen zur Vervollständigung unseres Teams noch einen kreativen und engagierten
Kinderpfleger (m/w/d)
in Voll-/Teilzeit und unbefristet.
Über unsere neue Einrichtung:
Die FRÖBEL-Kita in der Sigmaringer Straße in Stuttgart (Möhringen) wurde ganz neu erbaut und bietet Platz für 60 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Wir befinden uns am Ortsrand von Möhringen in einer naturnahen Umgebung mit Streuobstwiesen, Feldern und einem Riedsee. Die Offene Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch die drei FRÖBEL-Prinzipien „Beziehung – Individualisierung – Partizipation“. Besondere profilbildende Impulse werden im Bereich der Werkstattpädagogik gesetzt. Unsere Räume sind mit vielfältigen Werkzeugen, Materialien oder Alltagsmaterialien ausgestattet und werden dabei zu einer Nähwerkstatt, Forscherwerkstatt, Computerwerkstatt, Koch- und Backwerkstatt oder einer Schreibwerkstatt umgestaltet. Die Kinder sind durch das Auseinander- und Zusammenbauen von Gegenständen zum Forschen, Experimentieren und Tüfteln inspiriert. Hierbei schaffen wir eine lernanregende Umgebung, in der sich die Kinder Fragen stellen um dann gemeinsam an Lösungen arbeiten können. Aber auch jede(r) Einzelne kann beim Auseinandersetzen mit den Gegenständen individuell seinen / ihren eigenen Lernweg finden und die Neugier, das Vorwissen und die Fragen strukturieren. Unseren pädagogischen Alltag begleitet Christo - unser Mittelschnauzer. Der Junghund absolviert aktuell die Ausbildung "tiergestützte Pädagogik" bei Beate Firneburg von Tierisch viel Spaß. Neugierig begleitet er das Team bei der pädagogischen Arbeit und zaubert Kindern, Eltern und Mitarbeitern ein Lächeln ins Gesicht.
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistent mit staatlicher Anerkennung/ Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Abschlüsse mitbringen.
- ein großes Herz für Kinder haben, Spaß am Spielen und die Fähigkeit, die Welt durch Kinderaugen zu betrachten.
- gerne tiergestützt oder kreativ (Werkstatt-Kita) arbeiten.
- Interesse an persönlicher Entwicklung durch fachliche Weiterbildung haben.
- den Herzenswunsch haben, dass alle Kinder, egal welcher Herkunft oder Familiensprache, gleiche Bildungschancen bekommen.
Wir bieten Ihnen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte,
- eine Vergütung nach dem FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
- 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
- eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
- ein eigenes Bildungswerk mit über 600 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- monatlich bis zu 88 Euro Mobilitätszulage für ÖPNV, JobRad, etc. oder bis zu 44 Euro zusätzlich durch unsere FRÖBEL-BenefitCard (nach der Probezeit),
- professionelle und zentrale Ressourcen, z.B. für Ereignis- und Krisenmanagement, Kinderschutz,
- Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland,
- ein Dienst-Tablet zum Start,
- Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung zur Fachkraft (m/w/d).
Wir sehen die Welt #mitKinderaugen und suchen Menschen wie Sie. Menschen, die die Welt mit Kinderaugen sehen können, die empathisch sind und für Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern einstehen. Sind Sie dabei?
Alternativ: Bewerbung per E-Mail
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular oder senden uns Ihre Bewerbung an:
bewerbung-bw@froebel-gruppe.de
FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH (Bayern und Baden-Württemberg)
Telefon +49 89 228 454 333
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Kanal.