Kita-Leitung im Kindergarten An den Clouthwerken (m/w/d)
Lust auf einen Karrieresprung?
Übernehmen Sie eine zukunftsweisende Position mit Verantwortung sowie Gestaltungsspielraum und werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unserer Leitungsteams im FRÖBEL-Kindergarten An den Clouthwerken in Köln (Nippes) als
Kita-Leitung (m/w/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden und der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Unsere Einrichtung
Unser Kindergarten zeichnet sich durch eine ideale Lage aus, mit einem nahegelegenen Park voller Abenteuer, guter Verkehrsanbindung sowie einem großartigen Außengelände und viel Platz im Haus. Bei uns wird das Konzept der offenen Arbeit gelebt, und wir stehen den Kindern als liebevolle und kompetente Bildungsbegleiter*innen zur Seite, um sie auf ihrem individuellen Entwicklungsweg zu unterstützen.In unserem Kindergarten bieten wir eine Vielzahl an inspirierenden Funktionsräumen wie den Buchstaben- und Zahlenzirkus, die Lesestube, die Werkstatt und Comedia. Diese spannenden Räumlichkeiten können Sie bereits bei einem virtuellen Hausrundgang entdecken. Hier laden wir die Kinder ein, zu forschen, zu spielen und ihre eigenen Interessen zu entdecken.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt auf einer gesunden Ernährung und Bewegung. In unserer eigenen Küche bereiten wir täglich frische Gerichte aus gesunden Zutaten zu. Großzügige Räume, ein eigenes Außengelände und die Nähe zum Johannes-Giesberts-Park bieten optimale Voraussetzungen für die Umsetzung dieses Schwerpunktes. Als bilingualer spanischer Kindergarten ist Sprache ein weiterer wichtiger Fokus für uns. Wir sind davon überzeugt, dass Sprache, gesunde Ernährung und Bewegung eng miteinander verbunden sind. Es gibt kaum etwas Spannenderes, als die Sprachentwicklung der Kinder Tag für Tag mitzuerleben. Vom ersten Brabbeln bis zu den ersten Wörtern und Sätzen begleiten wir liebevoll die individuelle Entwicklung unserer "Clouthis".
Bei der Gestaltung neuer Sprachanlässe stehen unsere drei FRÖBEL-Prinzipien – Beziehung, Individualisierung und Partizipation – immer im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert auf eine enge Bindung zu den Kindern, individuelle Förderung und die aktive Beteiligung der Kinder an ihren eigenen Lernprozessen. Dabei setzen wir gerne auf Humor und Kreativität, um den Kindern eine fröhliche und motivierende Lernumgebung zu bieten.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf den Themen Demokratie und Mitbestimmung. Wir ermutigen die Kinder aktiv daran teilzunehmen und beziehen sie in unsere Entscheidungsprozesse mit ein. Dabei ermutigen wir sie dazu, Dinge kritisch zu hinterfragen und eine eigene Stimme zu entwickeln. Wir möchten ihnen zeigen, wie sie ihre Anliegen wirkungsvoll vertreten können. Durch diese gelebten Erfahrungen im Alltag bieten wir den Kindern die Möglichkeit, in eine demokratische Alltagskultur hineinzuwachsen. Denn demokratische Verhaltensweisen können nicht einfach vermittelt werden - Kinder lernen Demokratie, indem sie Demokratie erleben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.andenclouthwerken.froebel.info/unser-kindergarten/
Ihre Aufgaben:
- Die Entwicklung und Umsetzung der Hauskonzeption auf der Basis des landesspezifischen Bildungsprogramms
- Die Anleitung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit im Team sowie Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Qualitätsentwicklung und –sicherung
- Finanz- und Sachmittelplanung und –kontrolle
- Zusammenarbeit mit Familien und Vernetzung in der Umgebung des Kindergartens
- Öffentlichkeitsarbeit und Initiierung von Projekten
Ihr Profil:
Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen durch Ihre staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Ihren Studienabschluss als Kindheitspädagog*in oder Ihren gleichwertigen Abschluss. Zusätzlich haben Sie bereits Erfahrung als Leitung einer Kindertageseinrichtung gesammelt. Sie sind motiviert ein Team zu entwickeln und wissen, dass in der Vielfalt und Verschiedenheit von Fachkräften Chancen liegen. Sie haben keine Angst Verantwortung zu übernehmen und haben Fingerspitzengefühl für Menschen und ihre Entwicklungspotentiale. Um etwas voranzutreiben gehen Sie gerne neue Wege, auch wenn das bedeutet, dass man zuerst einen Schritt zurück gehen muss. Sie ermöglichen Kindern – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen. Sie setzen sich dafür ein, dass in Ihrer Kita die Kinderrechte im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stehen.
Wir bieten Ihnen:
- einen innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- unseren FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
- jeden Monat bis zu 220 Euro Inflationsausgleichsprämie von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis zu 200 Euro und eine zusätzliche Steigerung um 5,5%,
- 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
- monatlich bis zu 99 Euro zusätzlich: wahlweise das Deutschlandticket (49 Euro) + die FRÖBEL BenefitCard (50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein JobRad (99 Euro),
- ein Dienst-Tablet zum Start,
- 733 Euro Zulage für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten,
- eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
- eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- interne Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten bis hin zur Fachberatung,
- professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis- und Krisenmanagement,
- Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland (Australien und Polen) sowie Erasmusreisen,
- bis zu 600 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Ticketsprinter.
Mit welchen Ideen erwecken Sie den spannenden Schwerpunkt zum Leben? Wir sind gespannt auf Ihre Vision!
Alternativ: Bewerbung per E-Mail
Nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbungsformular oder senden uns Ihre Bewerbung an:
bewerbung-nrw@froebel-gruppe.de
FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH
z.H. Kathrin Schröter
Salierring 47-53
50677 Köln
Telefon: 0221-299 942 84
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Kanal.