Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung im Kindergarten Am Volkspark (m/w/d)
Für unseren FRÖBEL-Kindergarten Am Volkspark suchen wir ab sofort eine
Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d)
mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Über unsere Einrichtung:
Unser FRÖBEL-Kindergarten Am Volkspark in Potsdam bietet liebevolle und kompetente Bildung, Erziehung und Betreuung für 90 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahre.
Wir leben unsere Schwerpunkte Naturpädagogik und Kultur – so sind wir selbst bei schlechten Wetter draußen und erkunden spielerisch das große Außengelände und den nahe gelegenen Potsdamer Volkspark. Gemeinsam mit den Kindern freuen wir uns über eine Kooperation mit einem Seniorenheim, bei der wir Jung und Alt zusammenbringen und beide Seiten voneinander lernen. Hier im Kiez sind wir gut vernetzt und bieten eine wertschätzende Sturktur, in der sich auch Ehrenamtliche wohlfühlen.
KINDERRECHTE werden bei uns großgeschrieben: Zusammen mit dem FRÖBEL-Hort Sonnenschein zeigen wir den Kindern auf, dass auch sie Rechte haben und es sich lohnt, dafür einzustehen. Wir freuen uns über unser Konzept der politischen Bildung, dass uns ermöglicht hat, ein Kinderparlament ins Leben zu rufen. Demokratisch und mit Teilhabe erarbeiten wir jeden Monat ein neues Kinderrecht.
Als Team arbeiten wir außerdem stetig daran, dass unsere Willkommenskultur einladend bleibt, denn „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“ – frei nach dem Motto unseres Potsdamer Friedrich II.
Weitere Informationen finden Sie unter https://am-volkspark.froebel.info/.
Sehen Sie die Welt auch mit Kinderaugen? Dann passen wir zusammen. Probieren Sie es aus.
Als Koordinator*in sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt pädagogische Qualitätsentwicklung auch folgende Aufgaben:
- langfristige Planung des Qualitätsentwicklungsprozesses und kontinuierliche Qualitätsentwicklung mit dem Team anhand der Ergebnisse der internen und externen Evaluation,
- Unterstützung bei Profilentwicklung und Profilanpassung,
- Nutzung von Elternbefragung und Mitarbeiterbefragungen für die Weiterentwicklung pädagogisch relevanter Themen,
- Mitwirkung an der Fortbildungsplanung,
- Zuarbeit zur jährlichen Budgetplanung des Folgejahrs (Ressourcen für Qualitätsprozesse),
- Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten Außenwirkung, fokussiert auf die pädagogische Arbeit.
Sie verfügen über:
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagoge*in, Sozialarbeiter*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation,
- einschlägige Berufserfahrung im Kindergarten,
- fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse,
- Gestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen,
- die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die pädagogische Qualitätsentwicklung in Ihrer Einrichtung,
- Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen,
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte Affinität,
- sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen,
- die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen:
- einen innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- unseren FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
- jeden Monat bis zu 220 Euro Inflationsausgleichsprämie von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis zu 200 Euro und eine zusätzliche Steigerung um 5,5%,
- 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
- monatlich bis zu 99 Euro zusätzlich: wahlweise das Deutschland Ticket (49 Euro) + die FRÖBEL BenefitCard (50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein JobRad (99 Euro),
- 733 Euro Zulage für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten,
- eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
- eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- interne Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung,
- professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis- und Krisenmanagement,
- Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland (Australien und Polen) sowie Erasmusreisen,
- bis zu 600 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Ticketsprinter.
Sind Sie neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Alternativ: Bewerbung per E-Mail
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsformular oder alternativ per Mail:
bewerbung-westbrandenburg@froebel-gruppe.de
Vielen Dank!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: +49 173 6391182
FRÖBEL-Kindergarten Am Volkspark
z. Hd. Fr. Kathrin Hoffmann
Horst-Bienek-Straße 4, 14469 Potsdam
Weitere Informationen zu FRÖBEL in Westbrandenburg finden Sie unter https://www.froebel-gruppe.de/brandenburg/.
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Kanal. Alle Infos rund um unsere aktuellen FRÖBEL-Veranstaltungen finden Sie hier.