Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung im Kindergarten Pufendorfstraße (m/w/d)
Für die Verstärkung unseres Leitungsteams in unserem nigelnagelneuen FRÖBEL-Kindergarten in Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg) suchen wir ab sofort eine
Stellvertretende Leitung / Koordinator für die pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d)
mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.
Über unsere Einrichtung
Unser neuer Kindergarten Pufendorfstraße befindet sich fußläufig direkt am Volkspark Friedrichshain in einem sanierten, hochwertig ausgebauten historischen Altbau mit begrüntem Außengelände und eröffnet voraussichtlich zu Januar 2024 seine Pforten. Sukzessive werden hier 56 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.
Konzipiert ist unser neues Haus als inklusiver Kunst- und Kreativ-Kindergarten, der ein außerordentliches Angebot an somatischen, motorischen, sensorischen, gestalterischen und Ausdrucks-Erfahrungen ermöglichen soll. Außerdem wird es ein Leitsystem für Kinder mit Beeinträchtigung des Sehvermögens und einen barrierefreien Zugang in die Einrichtung sowie in den Garten geben, der den Kindern Platz zum Spielen und Entdecken bietet.
Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns mit Ihrem Engagement und Ihren Talenten zum neuen Jahr hin als pädagogische Fachkraft!
Als Koordinator*in für pädagogische Qualitätsentwicklung sind Sie neben Ihrer Tätigkeit als pädagogische Fachkraft auch Teil des Leitungsteams. Zu Ihren Aufgaben gehören
- die Abwesenheitsvertretung der Leitung des Kindergartens im Bedarfsfall
- die langfristige Planung des Qualitätsentwicklungsprozesses sowie die kontinuierliche Qualitätsentwicklung mit dem Team,
- die Unterstützung bei der Entwicklung und Anpassung des Profils der Einrichtung,
- die Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten Außenwirkung sowie
- die Mitwirkung an der Fortbildungsplanung und die Zuarbeit zur jährlichen Budgetplanung des Folgejahrs.
Sie verfügen über
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagoge*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Erzieher*in
- fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
- Gestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen
- die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die pädagogische Qualitätsentwicklung in Ihrer Einrichtung
- Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte Affinität
- sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen
- die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen
- einen innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
- unseren FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
- jeden Monat bis zu 220 Euro Inflationsausgleichsprämie von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis zu 200 Euro und eine zusätzliche Steigerung um 5,5%,
- 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
- monatlich bis zu 99 Euro zusätzlich: wahlweise das Deutschland Ticket (49 Euro) + die FRÖBEL BenefitCard (50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein JobRad (99 Euro),
- 733 Euro Zulage für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten,
- eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
- eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- interne Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung,
- professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis- und Krisenmanagement,
- Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland (Australien und Polen) sowie Erasmusreisen,
- bis zu 600 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Ticketsprinter.
Neugierig? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Alternativ: Bewerbung per E-Mail
E-Mail: bewerbung-berlin@froebel-gruppe.de
Postanschrift:
FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
Region Berlin
z.H. Nora Heringer
Alexanderstr. 9
10178 Berlin
Tel.: 030 21235 118
Weitere Informationen unter www.froebel-gruppe.de und unter https://www.facebook.com/FROEBEL.Deutschland/.