Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung im neuen Kindergarten Sonnenstraße (m/w/d)

Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann haben wir da etwas für Sie: Den neuen FRÖBEL-Kindergarten Sonnenstraße in Münster (Mitte). Neues Haus, neue Kinder, neue Aufgaben. Eröffnen Sie mit uns unseren neuen Kindergarten und nutzen Sie Ihre Chance, von Beginn an mitzugestalten.

Für unseren neuen FRÖBEL-Kindergarten Sonnenstraße in Münster suchen wir ab 01.10.2023 eine

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d)

mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.

Über unsere Einrichtung

Über unseren neuen Kindergarten

Der neue FRÖBEL-Kindergarten Sonnenstraße befindet sich aktuell im Bau und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2023 fertiggestellt und 165 Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt einen Betreuungsplatz in der schönen Münster Altstadt bieten. Passend zum historischen Standort wird der Schwerpunkt unseres neuen Kindergartens „Geschichte und Geschichten“ sein.

Bis zum Stadtmuseum, zahlreichen alten Kirchen, dem Dom, dem historischen Rathaus, dem LWL-Museum für Kunst und Kultur und dem Zwinger ist es nur ein Katzensprung. All diese Orte möchten wir regelmäßig im Rahmen von Kooperationen mit den Kindern besuchen, um sie an die (Stadt-)Geschichte heranzuführen.

Auch in der Gestaltung des Innenbereichs und des Außengeländes wird der Schwerpunkt aufgegriffen. Historische (Stadt-)Modelle und Abbildungen regen die Kinder, Eltern und pädagogischen Fachkräfte an, über „früher“ zu sprechen. Mit vielfältigem Kreativmaterial können die Kinder ihre eigenen Vorstellungen von Geschichte ausleben.

Geschichten wiederum finden die Kinder in Büchern, die in den Bücherregalen und Bücherwagen bereitstehen, nicht nur in der Leseecke, sondern auch in allen anderen Räumen. Jederzeit können sie sich aus den frei zugänglichen Büchern ihr Lieblingsbuch zum Schmökern und Anschauen herausnehmen, ob alleine oder gemeinsam.

Auch Vorlesen und das Bilderbuchkino sind feste Bestandteile im pädagogischen Alltag – nicht nur durch das pädagogische Fachpersonal, sondern gerne auch durch engagierte Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder. Sowohl die historische Geschichte als auch die literarischen Geschichten bieten Raum für vielfältige Projektideen.  

Neben diesen Ideen bleibt aber natürlich viel Platz für Ihre eigenen Visionen, die Sie gemeinsam mit den Kindern und Ihren Kolleg*innen entwickeln und voller Tatendrang umsetzen. Wenn Sie sich mit Begeisterung für frühkindliche Bildung engagieren, vor Ideen sprudeln und schon jetzt eine Vorstellung von „Ihrer“ Kita haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Weitere Informationen unter https://sonnenstrasse.froebel.info/.

 

Als Koordinator*in sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt pädagogische Qualitätsentwicklung auch folgende Aufgaben:

  • Langfristige Planung des Qualitätsentwicklungsprozesses und kontinuierliche Qualitätsentwicklung mit dem Team anhand der Ergebnisse der internen und externen Evaluation
  • Unterstützung bei Profilentwicklung und Profilanpassung
  • Nutzung von Elternbefragung und Mitarbeiterbefragungen für die Weiterentwicklung pädagogisch relevanter Themen
  • Mitwirkung an der Fortbildungsplanung
  • Zuarbeit zur jährlichen Budgetplanung des Folgejahrs (Ressourcen für Qualitätsprozesse)
  • Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten Außenwirkung, fokussiert auf die pädagogische Arbeit

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagog*in, Sozialarbeiter*in oder besitzen einen gleichwertigen pädagogischen Abschluss
  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im frühpädagogischen Bereich
  • Sie sind interessiert und in der Lage unser Team vertrauensvoll zu beraten, anzuleiten und zu stärken, verfügen über hohe Kompetenzen zur Kommunikation, Moderation und Konfliktlösung
  • Sie sind motiviert, sich für das Thema Kulturelle Bildung – mit dem Schwerpunkt Musik fachlich fundiert und mutig zu engagieren

Wir bieten Ihnen:

  • einen innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
  • unseren FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet, 
  • jeden Monat bis zu 220 Euro Inflationsausgleichsprämie von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis zu 200 Euro und eine zusätzliche Steigerung um 5,5%, 
  • 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei, 
  • monatlich bis zu 99 Euro zusätzlich: wahlweise das Deutschland Ticket (49 Euro) + die FRÖBEL BenefitCard (50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein JobRad (99 Euro), 
  • ein Dienst-Tablet zum Start (auch zur privaten Nutzung), 
  • 733 Euro Zulage für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten, 
  • eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,  
  • eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,  
  • interne Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung,  
  • professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis- und Krisenmanagement, 
  • Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland (Australien und Polen) sowie Erasmusreisen, 
  • bis zu 600 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Ticketsprinter. 

Sie können es kaum erwarten mehr zu erfahren? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbungsformular oder senden uns Ihre Bewerbung an:

bewerbung-nrw@froebel-gruppe.de

FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH
z.H. Madlin Senff
Salierring 47-53
50677 Köln
Telefon: 0221 -  299942 84

Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Kanal.