Stellvertretende Kita-Leitung/Koordinator für Netzwerkarbeit im Kindergarten Kleine Füße-Naseweis (m/w/d)

Lassen Sie uns gemeinsam ein Netzwerk in unserem Stadtteil spinnen und entwickeln Sie mit uns sowie den Kindern Synergien für die gemeinsame Stadtteil-/Sozialraumarbeit.

Für die Verstärkung unseres Teams im FRÖBEL Kindergarten Kleine Füße Naseweis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerkarbeit (m/w/d)

mit einer Arbeitszeit von 35-40 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.

Über unsere Einrichtung         
Unser FRÖBEL-Kindergarten Kleine Füße-Naseweis ist eine Kinderoase im Berliner Bezirk Friedrichshain. Hier betreut ein engagiertes Team liebevoll 210 fröhliche Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt. Die Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch Offenheit, Partizipation und Individualisierung. Bei uns dreht sich alles um Gesundheitsförderung, Natur und Erforschen. Unsere drei neu gestalteten Gärten bieten den Kindern viel Platz zum Spielen und Entdecken, und in unserem eigenen Kinderwald direkt hinter unserem Haus können Kinder forschen und experimentieren, was die naturnahe Umgebung des Waldes hergibt. Darüber hinaus wollen wir zukünftig unsere Räume, die von unseren Pädagog*innen und Kindern gerne mit Leben und bunten Ideen gefüllt werden, immer mehr für die Werkstattarbeit nutzen. Ein weiteres besonderes Highlight unseres Kindergartens ist zudem die großzügige Saunalandschaft, in der die Kinder zusammen mit unserer Multiplikatorin für Gesundheitsförderung Kneipp-Anwendungen wie Wassertreten durchführen. Weitere Informationen zum Träger FRÖBEL finden Sie unter https://www.froebel-gruppe.de/.

Als Koordinator*in sind Sie Teil des Führungsteams. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können. Neben der pädagogischen Arbeit mit unseren Kindern im Krippenbereich gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt Netzwerkarbeit auch folgende Aufgaben: 

  • Koordination der Mitwirkung von Eltern und Familienmitglieder  
  • Koordination des ehrenamtlichen Engagements 
  • Sozialräumliche Arbeit (Kooperation, Koordination) 
  • Entwicklung eines positiven öffentlichen Erscheinungsbildes und einer guten Außenwirkung 
  • Fundraising

Sie verfügen über:

  • Eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagoge*in bzw. eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung im Kindergarten
  • Fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
  • Gestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen
  • Die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die Netzwerkarbeit in Ihrer Einrichtung
  • Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte Affinität
  • Sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen
  • Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen

  • einen innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
  • unseren FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet, 
  • jeden Monat bis zu 220 Euro Inflationsausgleichsprämie von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis zu 200 Euro und eine zusätzliche Steigerung um 5,5%, 
  • 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei, 
  • monatlich bis zu 99 Euro zusätzlich: wahlweise das Deutschland Ticket (49 Euro) + die FRÖBEL BenefitCard (50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein JobRad (99 Euro), 
  • 733 Euro Zulage für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten, 
  • eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,  
  • eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,  
  • interne Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung,  
  • professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis- und Krisenmanagement, 
  • Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland (Australien und Polen) sowie Erasmusreisen, 
  • bis zu 600 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Ticketsprinter. 

Sie stehen bereits in den Startlöchern? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

E-Mail: bewerbung-berlin@froebel-gruppe.de

Postanschrift:

FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
z.H. Anja Kurde
Alexanderstr. 9
10178 Berlin

Tel.: (030) 21235-316

Weitere Informationen zu FRÖBEL in Berlin finden Sie unter https://www.froebel-gruppe.de/berlin/. Besuchen Sie FRÖBEL auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/FROEBEL.Deutschland.