Zusätzliche Fachkraft im Bundesprogramm "Sprach-Kita" im Kindergarten Schatzinsel (m/w/d)

Eine gute Sprachentwicklung bei Kindern liegt Ihnen am Herzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Unterstützung unseres Teams in unserem FRÖBEL-Kindergarten Schatzinsel in Berlin-Mitte suchen wir ab sofort eine

zusätzliche Fachkraft im Bundesprogramm „Sprach-Kita – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ (m/w/d)

mit einer Arbeitszeit von 19,5 oder 39 Wochenstunden.

Der Vertrag im Bundesprogramm "Sprach-Kita" wird befristet bis zum 31.12.2024 geschlossen. Darüber hinaus ist eine Entfristung als pädagogische Fachkraft gerne möglich.

Über unsere Einrichtung
Unser Bild vom Kind steht in einem engen Bezug zu unserem pädagogischen Konzept und die Rechte der Kinder. Unsere Pädagogik ist geprägt durch Offenheit, Partizipation und Individualisierung. Unsere Kinder – auch die Kleinsten – werden zum Forschen, Experimentieren, Ausprobieren und Entdecken angeregt. Wir begleiten sie hierbei sprachlich und durch tägliche Angebote in einer anregend gestalteten Umgebung mit vielfältigen Materialien, die die Bildungs- und Entwicklungsprozesse fördern.

Wir freuen uns auf eine*n neue*n Kolleg*in, die/der motiviert ist, mit uns im Team den pädagogischen Alltag aktiv zu begleiten, etwas Neues auszuprobieren und die pädagogischen Inhalte aus dem Berliner Bildungsprogramm altersspezifisch, kreativ und Ideenreich umzusetzen. Besonders freuen wir uns, wenn Sie über ein sicheres Repertoire an Kinderliedern und Fingerspielen verfügen und dieses mit uns erweitern wollen.

Wir begegnen den Kleinsten auf Augenhöhe, geben ihnen Struktur im Tagesablauf und motivieren sie gleichzeitig, Dinge auszuprobieren und selbst zu entdecken. Neben unseren neu gestalteten Räumen bieten wir den Kindern mitten in der Stadt ein abwechslungsreiches Außengelände mit mehreren Gärten, Spielanlagen und einem neuen Krippengarten.  

Weitere Informationen finden Sie unter https://schatzinsel.froebel.info/.

Als Fachkraft für Sprachbildung nehmen Sie eine beratende und begleitende Funktion im Team unserer Einrichtung. Zu Ihren Aufgaben gehören neben der fachlichen Unterstützung und Beratung des Teams in Fragen der alltagsintegrierten Sprachförderung insbesondere die Ausgestaltung einer sprachanregenden Umgebung in der Einrichtung.

 

Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen insbesondere in Fragen der Sprachentwicklung und der alltagsintegrierten Sprachförderung sowie eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagog*in. Wir erwarten Engagement und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern sowie die Bereitschaft zur Unterstützung des Teams in fachlichen Fragen sowie Flexibilität, Teamgeist und die Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung. Sie arbeiten gerne im Dialog mit anderen und begeistern sich für die Themen der Kinder. Sie sind motiviert, Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.

Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,  
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte, 
  • professionelle und zentrale Ressourcen, z.B. für Ereignis- und Krisenmanagement, Kinderschutz und weitere
  • eine Vergütung nach dem FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
  • 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
  • eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung
  • ein eigenes Bildungswerk mit über 600 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • monatlich bis zu 88 Euro Mobilitätszulage, JobRad etc. oder bis zu 44 Euro zusätzlich durch unsere FRÖBEL-BenefitCard (nach der Probezeit), 
  • Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland, 
  • Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung zur Multiplikator*in für besondere Bildungsbereiche oder zur Koordinator*in mit stellvertretenden Leitungsfunktionen bis hin zur Leitung oder Fachberatung. 

Sind Sie neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

E-Mail: bewerbung-berlin@froebel-gruppe.de

Postanschrift:

FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
z.H. Anja Kurde, Nora Heringer
Alexanderstr. 9
10178 Berlin

Tel.: (030) 21235-118 / - 316

Weitere Informationen zu FRÖBEL in Berlin finden Sie unter https://www.froebel-gruppe.de/berlin/. Besuchen Sie FRÖBEL auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/FROEBEL.Deutschland.