Der Bundesweite Vorlesetag bei FRÖBEL
Am 18. November 2022 fand der Bundesweite Vorlesetag statt. Unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" feierten wir zusammen mit allen Zuhörerinnen und Zuhörern die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung; sei es mit mehrsprachigen Geschichten, Erzählungen über ungewöhnliche Charaktere oder außergewöhnliche Vorlesesituationen.
Der bundesweite Aktionstag ist eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Ziel ist es, ein öffentliches Zeichen für das Vor(L)esen zu setzen. Als offizieller Unterstützer des Vorlesetags sind wir natürlich dabei und feiern jedes Jahr in allen Einrichtungen bundesweit und international das große Lesefest mit.

In den FRÖBEL-Kindergärten, Krippen und Horten wurden traditionell an diesem Tag (und in den Tagen um das große deutschlandweite Lesefest) viele Ideen zu Sprachbildung umgesetzt: Bücherausstellungen, Bilderbuchkino, mehrsprachige Lesestunden mit Eltern und ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten.
Wir freuen uns auf den Vorlesetag 2023!
Newsmeldungen zum Vorlesetag

Der Bundesweite Vorlesetag im Hafenpark
Unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" feierten wir mit Kaweh Mansoori (MdB) den Aktionstag. mehr

Verschiedene Länder und Sprachen am Vorlesetag entdecken
Im FRÖBEL-Kindergarten Sternschnuppe feierten die Kinder, pädagogischen Fachkräfte und Eltern eine ganze Vorlesewoche. mehr

Bundesweiter Vorlesetag in Leipzig
Familien zu Besuch im Kinderhaus Groß und Klein. mehr

„Gemeinsam einzigartig“ – Lesewoche und Lesefest in Köln
Anlässlich des 19. Bundesweiten Vorlesetags fand im FRÖBEL-Kindergarten An St. Peter in Köln eine ganze Lesewoche mit anschließendem Lesefest statt. mehr

Vorlesetag in Pinneberg
Ein buntes Programm mit Lieblingsbüchern und vielen Gästen erlebten die Kinder am Bundesweiten Vorlesetag. mehr
Der Bundesweite Vorlesetag
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT, STIFTUNG LESEN und DEUTSCHE BAHN.