Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher ist eine schulische Ausbildung und wird an Fachschulen für Sozialpädagogik, Berufsfachschulen und Fachakademien angeboten. Die Ausbildung dauert abhängig vom Bundesland und Schultyp zwischen zwei und fünf Jahren und umfasst Praxisphasen bzw. Anerkennungspraktika. In einigen Bundesländern gibt es inzwischen auch eine berufsbegleitende Ausbildungsform (z. B. OptiPrax in Bayern, PiA in NRW).
Die Möglichkeiten und Zugangsvoraussetzungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Einen genauen Überblick über die verschiedenen Ausbildungswege bieten folgende Websites: