In der Kita bereits mit Mathematik, Information, Naturwissenschaft und Technik – kurz MINT – experimentieren? Unbedingt! Denn das Entdecken und Erkunden der Welt kann nicht früh genug anfangen, um Schlüsselkompetenzen zu fördern. Wo, wenn nicht in der Kita, können wir Kindern die entsprechenden Freiräume zum Explorieren geben?
MINT bei FRÖBEL
In FRÖBEL-Einrichtungen gehen Kinder täglich gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften auf Entdeckungs- und Forschungsreisen. Sie setzen sich kreativ mit Fragen und Phänomenen auseinander, suchen gemeinsam Lösungsansätze, setzen Ideen um und reflektieren diese. Dadurch fühlen sich Kinder in ihren Fragen ernst genommen und erleben, wie spannend und wichtig es ist, diesen nachzugehen. Kinder können so zeitig Schüsselkompetenzen ausbilden, um die Welt von morgen selbstbewusst mitzugestalten.
Projekte zum Thema MINT


Einmal Weltall und zurück
Kinder aus den Berliner FRÖBEL-Kindergärten Im Grünen und Am Ring absolvierten am Tag der kleinen Forscher zusammen mit anderen Kindern und der Bundesbildungsministerin in Berlin eine fiktive Weltraummission. mehr

FRÖBEL forscht mit Bundeskanzler Olaf Scholz
Am Tag der kleinen Forscher wurde heute wieder bei FRÖBEL in ganz Deutschland experimentiert. Die Kinder im Potsdamer FRÖBEL-Kindergarten Springfrosch haben mit einem ganz besonderen Gast geforscht. mehr
Stiftung Kinder forschen
Seit 2009 ist FRÖBEL Partner der Stiftung Kinder forschen. Gemeinsames Ziel ist es, schon die Kleinsten spielerisch an das Thema MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – heranzuführen und ihnen die Möglichkeit zum Entdecken und Erforschen ihrer (Um-)Welt zu geben.