FRÖBEL-Konsultationseinrichtungen

Der Besuch einer FRÖBEL-Konsultationseinrichtung ist ein bundesweites Veranstaltungsangebot für interne und externe pädagogische Fachkräfte. Es dient dem Wissenstransfer und bietet vertiefende Einblicke und Austausch zu einem speziellen Praxisthema.
In den Konsultationseinrichtungen erleben pädagogische Fachkräfte, wie ein pädagogisches Schwerpunktthema in den pädagogischen Alltag integriert werden kann und welche Ausstattung und Qualifizierung es dafür bedarf. Sie bekommen wertvolle Impulse für die eigene Arbeit.
Schwerpunkte der Konsultationseinrichtungen
Sprache
FRÖBEL-Haus für Kinder Eisnergutbogen in München
- Für die alltagsintegrierte Sprachbildung nutzt das Haus für Kinder erfolgreich eine Vielzahl an analogen und digitalen Werkzeugen. Diese Erfahrungen und Anwendungsgebiete möchte die Einrichtung gern teilen. Mehr erfahren.
Digitale Medien
FRÖBEL-Kindergarten Lützelsteiner Weg in Berlin
- Der Kindergarten ist eine Forschungskindertagesstätte des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Einer der Schwerpunkte ist die digitale Bildungsdokumentation mit Hilfe von Kitalino sowie ein vielseitiger Einsatz von digitalen Werkzeugen im pädagogischen Alltag. Mehr erfahren.
FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Zwergenhütte in Köln
- Die Einrichtung verbindet Besuche in der Natur mit der Anwendung digitaler Medien als Lernwerkzeuge. Mithilfe verschiedener Apps werden zum Beispiel Geräusche aufgenommen, Hörmemorys erstellt oder Audioschnipsel am Tablet zu Klangcollagen verbunden. Mehr erfahren.
Gesundheit
FRÖBEL-Kindergarten An den Clouthwerken in Köln
- Die Einrichtung lebt eine ganzheitliche gesundheitsförderliche Pädagogik mit all ihren Facetten. Dazu gehört ein ausgewogenes Ernährungskonzept, aber auch der Umgang mit verschiedenen Gefühlen und Bedürfnissen, die Achtsamkeit mit anderen Lebewesen und noch vieles mehr. Mehr erfahren.
Diversität & Inklusion
FRÖBEL-Kindergarten Pfiffikus in Kerpen
- Die Einrichtung lebt demokratische Grundsätze und Prinzipien und entwickeln diese stetig weiter. Mit dem selbst konzipierten „Streitschlichterteppich“ werden Grundlagen der Mediation, gewaltfreien Kommunikation und entwicklungspsychologische Hintergründe zur Streitschlichtung vermittelt. Mehr erfahren.
FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Schneckenhaus in Königswinter
- Das multiprofessionelle Team begleitet Kinder und ihre Familien bei Bildungs- und Familienthemen. Die Einrichtung hat viel Erfahrung bei der Gestaltung inklusiver Prozesse, die einen Team-Prozess voraussetzen und teilt gern das Wissen und die Erfahrung darüber. Mehr erfahren.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
FRÖBEL-Kindergarten Wunderkind in Kerpen
- Die Einrichtung lebt und liebt Nachhaltigkeit. Das ganze Team begeistert sich für dieses Thema und entwickelt stetig neue Ideen. Diese Ideen sollen verbreitet werden, um eine bessere Zukunft für alle Kinder zu schaffen. Mitgestalter*innen gesucht! Mehr erfahren.
FRÖBEL-Kindergarten Die Spürnasen in Köln
- Das Haus arbeitet mit tiergestützter Pädagogik. Wie die Kinder Hund, Ameisen, Stabschrecken, Hühner begegnen und welche Rolle Familien dabei spielen, soll gern mit anderen pädagogischen Fachkräften geteilt werden. Mehr erfahren.
Netzwerkarbeit
FRÖBEL-Familienzentrum ZAK in Bergisch-Gladbach
- Zur Umsetzung guter Ideen braucht es oft mehr Hände als zur Verfügung stehen. Die eigenen Erfahrungen und Lösungsideen als „Networking Kita“ (ESF-Projekt) teilt die Einrichtung gern und blickt auch auf andere Projektideen. Mehr erfahren.
Die nächsten Termine

FRÖBEL-Konsultationsangebot: Tricks und Kniffe für Achtsamkeit im Kindergartenalltag
Köln | 19. Oktober | 10:00 – 14:00 Uhr mehr
Anmeldung für Termine
Wenn Sie ein Thema in Ihrer Region gefunden haben, melden Sie sich bitte direkt über die E-Mailadresse an, die bei jedem einzelnen Termin hinterlegt ist. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung auf Anfrage. Bei einigen Angeboten können Materialkosten anfallen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Allgemeine Fragen zu FRÖBEL-Konsultationseinrichtungen richten Sie bitte an:
Ulrike Henze
Referentin für Pädagogik und Qualitätsentwicklung
konsultation@froebel-gruppe.de