Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sehr gern können wir ein Gespräch vereinbaren, in dem Sie mehr über das Profil unserer Fachschule und den Gesamtstudienplan erfahren sowie allgemeine Informationen zum Fachschulstudium nach der Sozialpädagogik-Verordnung erhalten.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- Unterschriebenes Bewerbungsschreiben
- Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis über die geforderte Schulbildung in Kopie
- 2 Lichtbilder neueren Datums
- eine Erklärung darüber, ob schon einmal eine Fachschule besucht wurde (wenn ja: Wo und mit welchem Ergebnis?)
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an:
Fröbel Akademie – Fachschule für Sozialpädagogik
Christoph Wildt (Schulleitung)
Alexanderstr. 9
10178 Berlin
E-Mail: info@froebel-akademie.de
Der nächste Studiengang startet am 1. August 2021. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 24. Juni 2021 an info@froebel-akademie.de senden. Bei weiteren Fragen helfen wir gerne weiter.
Wir speichern die in Ihrem Schreiben sowie Bewerbungsunterlagen enthaltenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bewerbung. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO zulässig. Kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden, löschen wir diese Daten automatisch zwei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Eine ausführliche Erläuterung zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungs- und Aufnahmeverfahrens steht im Downloadbereich zur Verfügung.
Verantwortliche Person für die Datenerhebung ist Christoph Wildt, Schulleitung; Telefon +49 30 21235-280; E-Mail: info@froebel-akademie.de.
Unsere Datenschutzbeauftragten sind Melanie Wildt (E-Mail: wildt@froebel-gruppe.de, Telefon +49 30 21235-207) und Mario Jurički (E-Mail: juricki@froebel-gruppe.de, Telefon +49 30 21235-327).
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Auskunft über alle von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten, ihre Berichtigung und Löschung zusteht. Sie sind daneben berechtigt, die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen. Wir sind weiterhin auf Ihren Wunsch hin verpflichtet, Ihnen die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format auszuhändigen. Bitte wenden Sie sich an die oben genannten Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, bitten wir Sie uns unverzüglich zu informieren. Unabhängig davon sind Sie gemäß Art. 77 DSGVO berechtigt, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.