Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Die Schachprofis von Wittenberg
Bauer, Springer, Turm und König – der Fröbel-Betriebshort Agrofert wurde mit dem Qualitätssiegel Schach-Hort der Deutschen Schachjugend ausgezeichnet.
„Zug um Zug“ begann alles vor fast fünf Jahren. Und seit im August 2019 die erste Vorschulgruppe mit dem Schachspiel im Fröbel-Betriebshort Agrofert begann, ist das Spiel der Spiele aus der Einrichtung in Lutherstadt Wittenberg nicht mehr wegzudenken.
„Es war eine Kollegin, die einfach den Kindern Schach beibringen wollte“, erinnert sich Silvia Keßler, Leiterin des Fröbel-Betriebshorts Agrofert. „Und nun sind wir offiziell die zweite Kindertageseinrichtung im ganzen Landkreis Wittenberg, die offiziell mit dem Qualitätssiegel Schach-Hort ausgezeichnet wurde“, ergänzt Silvia Keßler stolz. Völlig zurecht, denn nicht nur das freiwillige Engagement ihres Teams, das „Kinderschachpatent für Erzieher und Pädagogen“ zu erwerben, ist keine Selbstverständlichkeit. Vor allem die Freude und das Verständnis der Kinder für alle Regeln, Figuren und Züge beim Schach sind Lohn guter Bildungsarbeit.
Im November 2023 wurde eigens eine Schach-AG gegründet, an deren Teilnahme die Kinder frei wählen können. Drei Monate später war es dann endlich soweit und für alle Schach-Lehrlinge der AG stand als Abschluss auch eine Schach-Prüfung an, die sie mit Bravour meisterten. Mittlerweile fand sogar ein kleines Turnier mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule „Käthe Kollwitz“ statt. Alles Gründe, um zusammen zu feiern!
Und das taten alle Gäste bei bestem Sommerwetter am 20. Juni! Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der SKW Stickstoffwerke Piesteritz, der Deutschen Schachjugend und von Fröbel feierten die Kinder und die Fachkräfte ihr neues Qualitätssiegel. Nikola Franic, Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend, überreichte offiziell das Qualitätssiegel Schach-Hort.
Im neuen Kita-Jahr werden Silvia Keßler und ihr Team erneut den neuen Vorschulkindern und den Hortkindern die Schach-AG anbieten, sodass die Kinder auch weiterhin „Zug um Zug“ zu kleinen Schachprofis werden.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
