Kulturelle Bildung 06. Dezember 2024

„Er(be)leben“ – Kunstprojekt feiert mit Ausstellung und Performance Abschluss

Zum zweiten Mal hat der Fröbel-Kindergarten mittendrin am großen Berliner Kunstprojekt „Er(be)leben“ teilgenommen. Unter dem Motto „Die Stadt in mir“ erforschten die Kita-Kinder mit den Künstlerinnen Valeria Schwarz und Valeria Germain ihre Umgebung und entwickelten Ideen für eine kreative Stadt.

Was bedeutet ein Zuhause für uns? Wie sieht unser Traumhaus aus und wo können wir uns zurückziehen, wenn es hektisch wird? Unter dem Motto „Die Stadt in mir“ regten diese Fragen die Kinder an, ihre Nachbarschaft genau unter die Lupe zu nehmen. Mit Kreidefarben und Pappe entwarfen die Kinder ihre eigenen „Häuser“ und platzierten sie an ihren Lieblingsorten rund um die Kita. Bei zu viel Lärm konnten sie sich darin verstecken.
 
Besonders fasziniert waren die Kinder von der „Minga Tradition“ aus Chiloé – einer chilenischen Insel – wo Menschen ihre Häuser stets mitnehmen, wenn sie umziehen. Die Kinder merkten, dass sich auch ihre Kunst-Kisten am besten in der Gemeinschaft bewegen lassen und entwickelten Strategien, um sie gemeinsam sicher umzuplatzieren.
 
Zum Abschluss des Projekts präsentierten die Kinder eine Ausstellung und eine Performance für Familien, Freunde, Erzieher*innen und Kinder im Kindergarten. Die Kunst-Kisten wurden dabei zu einem Spielort für die jüngeren Gäste.

Dank der Fröbel-Fördermitgliedschaften konnte der Fröbel-Kindergarten mittendrin an diesem besonderen Projekt teilnehmen. Die Werke der Kinder werden im Sommer 2025 zusammen mit den Ergebnissen der anderen Projektteilnehmer von Er(be)leben öffentlich ausgestellt.

(c) Fotos und Film: Künstlerin Elma Riza