Unsere Mitarbeitenden absolvieren regelmäßig Erste-Hilfe-Schulungen. Die Fachkräfte informieren Sie unmittelbar nach einem Unfall. Bis zu Ihrem Eintreffen wird Ihr Kind durch eine ihm vertraute pädagogische Fachkraft begleitet. Bei Zweifeln oder im Notfall wird eine Notärztin bzw. ein Notarzt angefordert. Bei Verletzungen am Kopf, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht sichtbar sind, ziehen die pädagogischen Mitarbeitenden ggf. einen Rettungsdienst hinzu und weisen Sie als Erziehungsberechtigte auf das besondere Risiko von Kopfverletzungen hin. Jeder Unfall wird in einem Unfallbuch vermerkt und mit einem Unfallbericht dokumentiert. Für eine reibungslose Nachbereitung mit Versicherungen und Behörden ist eine gegenseitige Information über eine ärztliche Diagnose und den weiteren Verlauf der Genesung sehr wichtig.