*Musik mit Kindern in Krippe und Kindergarten (IFI-0661)
Verschiedene musikalische Handlungsformen bieten den Kindern Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Beziehungskontext der Gruppe. Diese sind verbunden mit Freude, sozialem Erleben und der Entwicklung der individuellen Ausdrucksfähigkeit. Durch eigenes Erleben und Probieren sowie Austausch von Erfahrungen können Sie im Seminar selbst unterschiedliche Handlungsangebote erfahren und ausprobieren. Wichtig sind Interesse und Lust an Musik. Musikalische Kenntnisse sind nicht
erforderlich.
*Märchen spielend erzählt - Eine theaterpädagogische Reise für Kinder ab 4 Jahren (IFI-0674)
Kinder und ihre Begeisterung, Märchen zu hören und zu spielen, motivieren uns, die Tradition des Märchenerzählens neu aufleben zu lassen. Es schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das kein technisches Medium ersetzen kann. Die Fortbildung ist eine Entdeckungsreise zu Ihren eigenen inneren Märchenbildern. Sie werden die Form der darstellenden Kunst in ihrer ältesten Wirkungsform selbst erfahren und zu Ihrer persönlichen Erzähl- und Spielweise finden. Das Ziel ist es, die Neugier der Kinder aufzugreifen, die Fantasie anzuregen, zum Sprechen und zum Rollenspielen zu ermutigen.
*Tanz, Bewegung und Musik in der Frühkindlichen Bildung (IFI-0682)
Tanzen heißt, „loslassen können“ – in der Musik und in der Bewegung sein. In der Tanzbewegung können Kinder überraschende Erfahrungen machen, die neue Welten eröffnen. Der Tanz in der frühkindlichen Bildung unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung von Kindern. Improvisationstechniken eröffnen die Möglichkeit, jedes Kind mit Rücksicht auf seinen kulturellen Hintergrund und seine individuellen Fähigkeiten zu fördern. Die Fortbildung zielt darauf ab, den Tanz zum regelmäßigen Bestandteil der pädagogischen Arbeit von Erzieher*innen zu machen.