Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
15 Jahre Kinderschutzkonzept bei FRÖBEL
Mit umfangreichen Maßnahmen zum institutionellen Kinderschutz starteten wir 2008 und nahmen in der Trägerlandschaft eine Vorreiterrolle ein. Auch heute ist unser Kinderschutzkonzept bundesweit nachgefragt.
Mit einer Fachkonferenz im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags zum Thema „Kinderschutz in Kindergärten – Möglichkeiten und Grenzen“ startete im Oktober 2008 das Kinderschutzkonzept bei FRÖBEL - damals waren wir Vorreiter in der Trägerlandschaft. 15 Jahre und ein wichtiges Bundesgesetz zu Schutzkonzepten später ist der institutionelle Kinderschutz bei FRÖBEL überall fest verankert.
Keine erwachsene Person hat das Recht, Kinder zu verletzen – weder seelisch, körperlich, in Form von Diskriminierung und Ausgrenzung, sexuell oder durch Vernachlässigung. Kinder brauchen Erwachsene, denen sie vertrauen können. Erwachsene sind die wichtigsten Vorbilder für Kinder, und von ihnen müssen sie lernen, wie man respektvoll, achtsam, vorurteilsbewusst und ohne Gewalt zusammen lebt.
Deshalb investiert FRÖBEL seit vielen Jahren in den Kinderschutz: ob personell in einer eigenen Abteilung für Kinderschutz mit praxiserfahrenen Berater*innen. Oder auch intensiv im Bereich von Fortbildungen und Netzwerkarbeit. Seitdem das erste Kinderschutzkonzept des Trägers veröffentlicht wurde, hat sich enorm viel getan, z.B.:
- die meisten unserer Einrichtungen verfügen bereits über eigene Schutzkonzepte,
- über 110 Multiplikator*innen für Kinderschutz unterstützen unsere Einrichtungen zum Schutzauftrag niedrigschwellig an der Basis,
- 6 Mitarbeiter*innen in der Abteilung Kinderschutz stehen unseren 230 Einrichtungen beratend mit Expert*innen-Wissen zur Seite,
- eine wöchentliche Kinderschutzsprechstunde, in der wir niedrigschwellig beraten.
Angstfrei dem Thema begegnen
Wir haben es geschafft, dass Fachkräfte mutig und proaktiv die Schutzrechte von Kindern ernst nehmen, d.h. sich angstfrei und zuversichtlich Beratung beim Kinderschutzteam suchen. Die Umsetzung des Kinderschutzauftrages für die meisten Fachkräfte ist so selbstverständlich geworden ist, wie die Förderung der Motorik, der Sprachentwicklung oder der kognitiven Entwicklung bei Kindern. Wir freuen uns über die große Motivation und Offenheit unserer pädagogischen Fachkräfte, die Beteiligungs- und Schutzrechte von Kindern so ernst zu nehmen und alltäglich im Sinne des Kindeswohls mit Leben zu füllen.

Mehr zum Kinderschutz bei Fröbel
Was ist die Basis für den KInderschutz bei Fröbel? Was tun wir dafür vor Ort? Und welche Angebote ginbt es bei uns für Kinder und Eltern beziehungsweise Sorgeberechtigte?
Alle Informationen und den Kontakt zur Abteilung Kinderschutz finden Sie unter:
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
