In eigener Sache 14. November 2024 · MWe

Der frühen Bildung eine starke Stimme geben

In der vergangenen Woche wurde Fröbel-Bereichsleiterin Jeanett Tschiersky in den Bundesvorstand des Deutschen Kita-Verbandes gewählt.

Bildquelle: Fröbel e.V. / Bettina Straub

Seit mehr als einem halben Jahrzehnt macht sich der Deutsche Kita-Verband für hochwertige frühe Bildungsangebote stark. Als Stimme der freien Träger setzt er sich für Vielfalt in der Kita-Landschaft, realistische politische Planungen und gute Rahmenbedingungen für den Kita-Betrieb ein.

In der vergangenen Woche wurde die Fröbel-Bereichsleiterin für Berlin, Jeanett Tschiersky, in den Bundesvorstand des Deutschen Kita-Verbandes gewählt. Zuvor war sie bereits im Vorstand des Berliner Landesverbandes aktiv.

„Ich freue mich sehr darüber, dass man mich in dieses Gremium gewählt hat und bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, sagt Jeanett Tschiersky. „Gemeinsam mit der Bundesvorsitzenden Waltraud Weegmann und den anderen Vorstandsmitgliedern werde ich mich nun auch bundesweit für bestmögliche frühe Förderung einsetzen. Unser Kita-System steht vor großen Herausforderungen und Umbrüchen – es ist wichtig, dass wir der frühen Bildung jetzt eine starke Stimme geben.“

Jeanett Tschiersky teilt sich den stellvertretenden Bundesvorsitz mit Tim Arndt-Sinner (Kinderfreunde Wedemark) und Barbara Grimm (Dibber), die die Verbandsmitglieder ebenfalls in den Bundesvorstand gewählt haben. Die Vorsitzende Waltraud Weegmann wurde in ihrem Amt bestätigt.