Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Erstes Netzwerktreffen der FRÖBEL-Forschungskitas
FRÖBEL bringt Wissenschaft und Praxis zusammen - zum Wohle der Kinder
Im Rahmen eines ersten Netzwerktreffens kamen erstmalig Prof. Dr. Susanne Viernickel (Universität Leipzig), Prof. Dr. Annette Dreier (Fachhochschule Potsdam) und Prof. Dr. Ulman Lindenberger (Max-Plack-Institut für Bildungsforschung Berlin) als Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner der drei FRÖBEL-Forschungskindergärten zusammen. Gemeinsam wurde das Setting Forschungskita diskutiert, erste Forschungsideen ausgelotet und Perspektiven erörtert.
Mit dem FRÖBEL-Forschungskindergarten Am Elsterbecken in Kooperation mit der Universität Leipzig, dem FRÖBEL-Kindergarten im Lützelsteiner Weg am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und der zukünftigen Forschungskita der Fachhochschule Potsdam sind bereits drei Kooperationspartner im Netzwerk.
In den jeweiligen Forschungskitas werden sie in Zukunft verschiedenen Forschungsinteressen verfolgen. Durch eine moderne Ausstattung, bauliche Besonderheiten der Einrichtungen und die direkte Anbindung an die jeweiligen Forschungsinstitute ist es den Forschenden möglich, direkt in den pädagogischen Alltag einzutauchen und Fragen der pädagogischen Praxis und kindlichen Entwicklung nachzugehen.
Das Netzwerk der Forschungskitas ist Teil des 2018 gegründeten FRÖBEL-Forschungs- und Hochschulnetzwerks. FRÖBEL stärkt Forschungsvorhaben im Bereich der frühkindlichen Bildung, bringt Wissenschaft und Praxis im Bereich der frühkindlichen Bildung in Kontakt fördert den Austausch beider Ebenen.
Durch das FRÖBEL-Forschungs- und Hochschulnetzwerk ist FRÖBEL mit Hochschulen, Arbeitsgemeinschaften und Instituten vernetzt. Es werden Forschungsvorhaben und Studierenden-Praktika unterstützt, Eltern und pädagogische Fachkräfte für das Thema Forschung sensibilisiert und die Etablierung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der frühpädagogischen Praxis gefördert.
Mehr zum FRÖBEL-Forschungs- und Hochschulnetzwerk: <link bildungsnetz>www.froebel-gruppe.de/bildungsnetz
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
