15. Juli 2024 · jmei

Humor ist immer eine gute Lösung!

Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Kindertagespflege in Leipzig“ lud die Koordinierungsstelle Kindertagespflege Fröbel in Leipzig zu einem ganz besonderen Fachtag ein.

Unter dem Motto "Humor ist auch eine Lösung - mit Humor als wirksame Kompetenz den Betreuungsalltag erleichtern" kam rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Kindertagespflege zusammen und erlebten einen humorvollen Tag in einzigartiger Kulisse im Budde-Haus Leipzig.

„20 Jahre Kindertagespflege in Leipzig – das war für uns ein wunderbarer Anlass, den Kindertagespflegepersonen in Leipzig etwas zurückzugeben für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit. Mit der Wahl des Themas wollten wir Zuversicht, Mut und neue Schaffenskraft auslösen. Ich glaube, das ist uns gelungen“, sagt Fachberaterin und Koordinatorin Claudia Steinbrecher zufrieden über einen gelungenen Fachtag.

Ein inhaltlicher Impuls kam u. a. von Matthias Kullick, pädagogischer Fachberater und Host der Internetseite „Sozialverzogen“. Er inspirierte die Gäste mit seinem humorvollen Beitrag zu den Themen „Zusammenarbeit mit Familien“ und Konfliktlösungen mit Eltern – letzteres war ein Thema, das zunächst nicht mit Humor in Verbindung gebracht wurde. Doch mit viel Witz, einer empathischen Haltung und der notwendigen Ernsthaftigkeit, zeigte Matthias Kullick den Zuschauenden, dass es Kommunikationsansätze gibt, die eine Leichtigkeit und dennoch Ernsthaftigkeit mit sich bringen und bei der sich beide Seiten gesehen, wertgeschätzt und gehört fühlen - und so zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit führen kann.

Die Leipziger Gesundheitsclowns aus dem Verein Clowns & Clowns e.V., gaben in einem Humor-Workshop zunächst einen Einblick in ihre tägliche Arbeit sowie theoretische Impulse zu Humor und Lachen als Haltung. Anschließend wurde ganz praxisnah Humor erprobt.

Wir danken allen Kindertagespflegepersonen und Gästen! Der Austausch und das Wiedersehen hat uns große Freude bereitet! Ihr Team der Kindertagespflege Fröbel