Vor zwei Wochen startete die Spendensammelaktion im Ehrenfelder Dreieck plus. In verschiedenen Morgen- und Mittagskreisen sprachen die pädagogischen Fachkräfte mit den Kindern darüber, was den Menschen in der Ukraine gerade fehlt. In Absprache mit einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin vom Blau-Gelben Kreuz erhielten sie eine Liste mit Dingen, die in der Ukraine gerade dringend benötigt werden, z. B. warme Kleidung, Kerzenreste, Medikamente und Masken. Die Erzieherinnen und Erzieher sprachen mit den Kindern darüber, warum gerade diese Dinge gebraucht werden.
„In der Ukraine war Krieg und die Menschen dort haben jetzt keine Kleidung mehr, wenn es kalt ist.“ (Kind, 5 Jahre)
Die Reaktionen der Kinder zeigten, dass sie den Menschen in der Ukraine helfen möchten. Schnell sammelten die Kinder Ideen, wie die Eltern auf die Aktion aufmerksam gemacht werden können. Die Kinder malten Plakate und Schilder die zeigten, welche Spenden für die Menschen in der Ukraine gesammelt werden. Alle fünf Einrichtungen aus dem Ehrenfelder Dreieck sammelten die Spenden der Familien.
„Ich habe meine Gummistiefel in einen Karton getan damit die Kinder gut durch Schlamm gehen können.“ (Kind, 5 Jahre)
Neben den großen Mengen an Sachspenden bemalten die Kinder braune Papiertüten, die anschließend mit Lebensmitteln befüllt wurden.
„In die Tüten kommt Essen, vielleicht auch ein paar Süßigkeiten.“ (Kind, 6 Jahre)
Ganze zehn Gepäckwägen mit Sachspenden und 50 Papiertüten voll mit Lebensmittel übergaben die Einrichtungen dem ehrenamtlichen Team des Blau-Gelben Kreuzes.
Diese Aktion zeigt: Gemeinsam sind wir stark und können Großes bewegen!