Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Heute ist der Internationale Tag der Kinderrechte
Am 20. November begehen wir den Internationalen Tag der Kinderrechte. Bei FRÖBEL sind die Rechte von Kindern im Leitbild fest verankert.
Am 20. November 1989 wurde das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“ von der UN-Vollversammlung völkerrechtsverbindlich verabschiedet. Seitdem feiert die UN den Internationalen Tag der Kinderrechte. Seit fast 30 Jahren gilt auch in Deutschland die UN-Kinderrechtskonvention. Fast genauso lange wird darüber diskutiert, Kinderrechte ausdrücklich im Grundgesetz zu verankern. Der aktuelle Koalitionsvertrag sieht eine solche Grundgesetzänderung vor, bis spätestens Ende 2019 soll eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe dazu einen Vorschlag ausarbeiten.
Zum Weltkindertag am 20. September haben wir dem Thema Kinderrechte und dem diesjährigen Motto des Kindertages "Kinder brauchen Freiräume" eine mediale Themenwoche gewidmet.
FRÖBEL verspricht mit seinem Leitbild, die Rechte von Kindern und die Entfaltung ihrer Bildungschancen in den Mittelpunkt zu stellen. Kinder erfahren in unseren Einrichtungen Gemeinschaft und lernen dadurch soziales Handeln. "Unser Leitbild ist uns damit stets ein Ansporn, besser zu werden und vom Kind aus zu denken und zu handeln", erklärt die FRÖBEL-Geschäftsführerin Dr. Gudrun Rannacher.
Lesen Sie mehr dazu in den Beiträgen unserer Themenwoche zu den Rechten der Kinder:
- Wie wirkt sich unser Pädagogisches Leitbild auf die Praxis im Kindergarten aus?
"Rechte von Kindern im FRÖBEL-Leitbild fest verankert" - Welche Bedeutung haben Freiräumen für die kindliche Entwicklung?
„Freiräume machen Kinder stark und selbstbewusst“ - Wie können wir Freiräume für Kinder schaffen?
„FreiRäume zum Entdecken und Forschen“
Kinderrechte im FRÖBEL-Leitbild
Wie die Kinderrechte für unseren pädagogischen Alltag erweitert und akzentuiert wurden und welche Herausforderungen für uns damit verbunden sind, erfahren Sie in unserem Leitbild.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
