Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Hospitation in FRÖBEL-Kindergärten
Zwei pädagogische Fachkräfte aus Rio de Janeiro besuchten Berliner FRÖBEL-Einrichtungen. Während ihrer einwöchigen Hospitation erfuhren sie praktische und konzeptionelle Tipps für Gestaltungsmöglichkeiten alltagsintegrierter Sprachförderung.
Eine Woche lang hospitierten zwei pädagogische Fachkräfte aus Brasilien in Berliner FRÖBEL-Kindergärten. Tami Gabeira, Escola Alemã Corcovado und Kethlyn Lima (beide sind im Kindergarten der Deutschen Schule in Rio de Janeiro tätig) waren gern gesehene Gäste in den FRÖBEL-Kindergärten im Lützelsteiner Weg und Im Grünen. Sie begleiteten den pädagogischen Alltag und beobachteten die praktische Umsetzung des Sprachkonzepts sowie die spielerische und alltagsintegrierte Sprachförderung.
Sie gingen in Gesprächen mit den Bilingualen Fachkräften und Kindergartenleiterinnen den Fragen nach, wie man den Erwerb der Zweitsprache evaluieren kann und welche sprachlichen Schwerpunkte beim Zweitspracherwerb gesetzt werden.
Nach der Praxisphase in den FRÖBEL-Kindergärten trafen sich die beiden Hospitantinnen zum Fachgespräch mit Alison Mannion-Ghanbari, Referentin für Personalentwicklung und interkulturelle Angelegenheiten, und Christine Schneyer, Referentin Internationales von FRÖBEL. Hierbei ging es um
- Reflektion und Diskussion zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden der sprachlichen Konzepte in den Kindergärten
- Praxistipps für die sprachliche Alltagsbegleitung
- Eine sprachanregende Raumgestaltung
Die Zusammenarbeit war für beide Seiten sehr interessant und eine weiterführende Kooperation wird von allen Beteiligten sehr begrüßt.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
