Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Kinderbuchtipps: Endlich Ferien
Ob zu Hause bleiben oder in die Ferne schweifen: Alle lieben Ferien! Das kunterbunte Wimmelbuch, ein tierischer Bahntrip und die Entdeckung fremder Kontinente – diese drei Bücher laden Kinder zum Staunen, Mitreisen und Weltverstehen ein.
Mimis kunterbunte Ferien
Das neue Wimmelbuch „Mimis kunterbunte Ferien“ bricht alte und stereotypische Darstellungen des menschlichen Miteinanders auf – und das bereits im Kinderzimmer. Mimi geht auf Reisen und entdeckt dabei die kunterbunte Vielfalt unseres Zusammenlebens. Denn die häufig dargestellten Familien bestehend aus Mama, Papa, Kind und Hund, die gemeinsam in einem freistehenden Einfamilienhaus leben, ist längst nicht alles, was in unserer Gesellschaft zu finden ist. Und so besucht Mimi Freundinnen und Freunde, die mit ihren Eltern zum Beispiel im Plattenbau, mit der Großfamilie auf dem Bauernhof oder mit Papa auf dem Hausboot leben.
- Ein Wimmelbuch, in dem sich alle Kinder wiederfinden können
- Detailreiches und farbenfroh illustriert
- Wimmelbuch aus extra dicker Pappe mit abgerundeten Ecken, besonders gut für Kleinkinder geeignet
- Kurze Texte auf jeder Seite vereinfachen es in die wimmelige Welt einzutauchen
- Besonders gut für Legastheniker:innen & Erstleser:innen geeignet (Texte in Schriftart OpenDyslexic)
- Abgebildet sind Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, Menschen mit Behinderungen, verschiedene Liebeskonstellationen und gleichgeschlechtliche Paare sowie verschiedene äußere Merkmale wie Narben, Schwangerschaftsstreifen und Tattoos
(Quelle: Verlagsbeschreibung)
Text und Illustration: Ulrike Haas und Nicola Boyne
Verlag: Ulila Verlag (2022)
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne
„Ich hatte seit meiner ersten Jugend den glühenden Wunsch nach einer Reise in entfernte Länder." Reiselust, unstillbarer Wissensdurst - und eine Energie, die für zwei Leben gereicht hätte: Alexander von Humboldt war der größte Reisende und berühmteste Wissenschaftler seiner Zeit. Der "wahre Entdecker Amerikas" kletterte auf die höchsten Vulkane, befuhr unbekannte Flüsse, erkundete Flora und Fauna exotischer Länder, beflügelte Zeitgenossen wie Goethe und Darwin und stand im Austausch mit dem amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson und dem Freiheitskämpfer Simón Bolívar. (Quelle: Verlagsbeschreibung)
Text und Illustration: Volker Mehnert und Claudia Lieb
Verlag: Gerstenberg (2018)
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Die Reisemeise
Mit der kleinen Meise das Zugfahren kennenlernen: Eine humorvoll gereimte Geschichte mit kunterbunten, detailreichen Illustrationen zum Entdecken und Staunen. Zum ersten Mal möchte die kleine Meise mit dem Zug fahren, anstatt zu fliegen. Ein ganz neues Erlebnis! Braucht man eine Fahrkarte? Darf man während der Fahrt aufstehen, und wo bekommt man im Zug etwas zu Essen? Die Meise bestaunt die Landschaft, die draußen vor dem Fenster vorbeizieht, entdeckt den Speisewagen, trifft viele andere tierische Passagiere und sammelt neue Eindrücke. Und darum geht es doch ganz besonders auf so einer Reise. (Quelle: Verlagsbeschreibung)
Text: Stefan Honig
Illustration: Laura Tschorn
Verlag: Annette Betz (ab Juli 2025)
Altersempfehlung: ab 3 Jahre

Jeden Monat neu: unsere Kinderbuch-Tipps!
Jeden Monat empfehlen wir aktuelle Kinderbücher oder liebgewonnene Klassiker für Kinder vom Krippen- bis ins Grundschulalter. In den Büchern geht es um Themen, die Kinder und Familien beschäftigen und begeistern: Gefühle, "Anderssein", Natur oder Freundschaft.
Alle Buchtipps finden Sie hier.
Sie wollen keine neuen Buchtipps mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
