Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Kleine Forscherinnen und Forscher bei FRÖBEL
Am 21. Juni 2018 fand der große Aktionstag "Tag der kleinen Forscher" mit Forscherfesten in ganz Deutschland statt. Auch von vielen Teams bei FRÖBEL wurden an diesem Tag spannende Mitmachaktionen rund um das diesjährige Motto "Entdeck, was sich bewegt!" organisiert. Wir stellen einige vor.
Hamburg: Großes Forscherfest für Kinder und Familien
Familien mit Kindern aus ganz Hamburg waren zum Forscherfest der FRÖBEL-Kindergärten aus Norddeutschland eingeladen. Im Hamburger Lohmühlenpark bot das bunte Fest eine wahre Entdeckungsreise an verschiedenen Stationen rund um das Thema „Bewegung“.
Essen: Gemeinsamer Forschertisch auf dem Marktplatz
Kinder der FRÖBEL-Kindergärten Sterntaler, Kindervilla, St. Maria Immaculata, Weltentdecker und Ruhrknirpse in Essen luden auf dem Alten Markt in Essen-Borbeck zum Forschen ein. Mit Chemiestudenten der Universität Wuppertal wurden auch gleich Pläne für eine zukünftige Zusammenarbeit geschmiedet.
Köln: Ein Tag steckt voller Bewegung
Im FRÖBEL-Kindergarten An St. Peter ging es um die Frage, was sich denn so alles bewegt. Angefangen beim Aufstehen am frühen Morgen über den Weg in den Kindergarten bis abends zum Zähneputzen entdeckten die Kinder immer mehr Bewegung in ihrem alltäglichen Leben. Und auch im Inneren des Körpers ist viel Bewegung.
Berlin: Der Garten wird zum Forschungslabor
Die Neugier und Faszination gegenüber der Natur und ihren Phänomenen standen beim FRÖBEL-Kindergarten Fröbelspatzen im Mittelpunkt. Dazu wurden im Garten vielfältige Stationen mit verschiedenen Schwerpunkten aufgebaut. Die Kinder konnten sich, orientiert an ihren jeweiligen Interessen, beteiligen und waren mit Begeisterung dabei.
Berlin: Alles in Bewegung von Klein bis Groß
Was können wir bewegen und was bewegt uns? Im FRÖBEL-Kindergarten Sonne, Mond & Sterne wurden mit dem Schwungtuch unterschiedliche Materialien in Bewegung gebracht - erst Bälle, dann Mützen und natürlich die Kinder selbst. Auch die U3-Kinder forschten fleißig mit, z. B. wie sich nur durch Luft Dinge in Bewegung setzen lassen.
Senftenberg: Sommerfest ganz im Zeichen des (Er)Forschens
Viel Freude bereitete den Kindern im FRÖBEL-Kindergarten Seesternchen das gemeinsame Experimentieren mit ihren Eltern. Die Mädchen und Jungen forschten mit verschiedenen Materialien und Farben, zählten und bildeten Muster und Formen. Dabei begriffen sie Mathematik – ganz ohne zu rechnen. Sogar das Innenleben eines Rettungswagens durfte erforscht werden.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
