Aktuelles 21. Dezember 2023 · HO

Neu im Podcast: "Konsumverhalten - darf es ein bisschen weniger sein?"

Konsum übt auf die meisten Kinder einen großen Reiz aus, die Wünsche scheinen manchmal endlos zu sein. Wie bekommt man ein maßvolles Konsumverhalten hin? Das bespricht Johanna Meinikat mit Neele Friedrich.

Unsere Welt ist bunt und… voll! Voll von Angeboten und Möglichkeiten – vor allem aber Möglichkeiten, zu konsumieren, Wünsche zu entwickeln, Geld auszugeben, Dinge anzuschaffen… Ob ein weiteres Paar Schuhe, ein neues Handy oder die x-te Legofigur – Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen damit konfrontiert, mit einem Überangebot an schönen Dingen umzugehen. Das kann mitunter ziemlich überfordernd sein. Und teuer!

Was man braucht ist ein gutes Mittelmaß. Aber was bedeutet das eigentlich, und wie bekommt man das hin? Darüber spricht Podcasterin Johanna Meinikat in unserer aktuellen Folge mit Neele Friedrich. Sie hat mehrere Jahre eine Kita geleitet und ist nun Referentin für Pädagogik & Qualitätsentwicklung mit Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung bei FRÖBEL.

Darum geht es in dieser Podcast-Folge: 

  • Was ist eigentlich eine Konsumgesellschaft?
  • Kinder - wie auch Erwachsene - haben unzähliche Wünsche. Wie kann man gelassen damit umgehen?
  • Wie können Einkaufssituationen gut gelingen? Auf was sollte man dabei achten?
  • Eltern sind Vorbilder – aber auch nur Menschen. Welche Rolle spiel das eigene Konsumverhalten für das von Kindern?
  • Thema Geschenke: Worauf kann ich also als Konsument:in achten, wenn ich nachhaltig schenken möchte?
  • Wie kann ich über notwendige Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz kindgerecht sprechen, ohne meinem Kind Angst zu machen?
  • Was kann man zu Kindergeburtstagen verschenken, wenn das eigene Geld knapp ist und das Geburtstagskind sowiesp schon "alles" hat? 


Redaktion, Moderation: Johanna Meinikat
Gast: Neele Friedrich
Produktion: Marie Baer
Schnitt: Studio Soma
Grafik: Karla Detlefsen

Fröbel-Podcast für Familien

Familienleben ist nicht immer ein Ponyhof. Neben vielen schönen und einzigartigen Momenten beschert es Eltern immer wieder neue Herausforderungen. In unserem Podcast für Familien greifen wir im lockeren Gespräch mit Expert:innen aus der Praxis Themen auf, die viele Eltern und Sorgeberechtigte beschäftigen - vom Schlafenlernen über die Eingewöhnung in der Kita bis zu Veränderungen in der Familie. 

Wir möchten Familien unterstützen, begleiten und inspirieren - manchmal hilft in einer scheinbar ausweglosen Situation schon ein Perspektivwechsel ein kleines bisschen weiter. Jeden Monat gibt es eine neue Folge.