Mit unserem monatlich erscheinenden Newsletter sind Sie immer informiert über aktuelle Projekte, Themen und Veranstaltungen bei Fröbel.
Wir ziehen zum Landtag - Kita-Aktionstage in Brandenburg
Unter dem Motto "Unser Recht auf gute Bildung und Betreuung!" mobilisiert FRÖBEL gemeinsam mit weiteren Trägern und Verbänden - Ziel ist die Finanzierung längerer Betreuungszeiten durch das Land.
Ende Mai 2018 beschließt der Brandenburgische Landtag eine Änderung des Kitagesetzes. Verbesserungen in der Kitaqualität sind leider nicht vorgesehen: Auch in Zukunft will das Land Brandenburg nur 7,5 Stunden Betreuungszeit pro Tag für jedes Kind aus Landesmitteln mitfinanzieren. Viele Familien in Brandenburg müssen jedoch längere Betreuungszeiten in Anspruch nehmen – etwa 2/3 aller Kinder sind 8 bis 10 Stunden täglich in der Kita, Tendenz steigend. Umso wichtiger, dass die Kinder in dieser Zeit gut betreut werden!
Derzeit betreuen also in Brandenburger Kitas deutlich zu wenig Erzieher*innen zu viele Kinder, dabei ist der gesetzliche Personalschlüssel im Vergleich zu anderen Bundesländern sowieso schon schlecht. Darunter leiden die Kinder und die Erzieher*innen.
FRÖBEL hat deshalb am 9. April 2018 angekündigt, unter den bestehenden Bedingungen keine neuen Betreuungsverträge über 7,5 Stunden mehr abzuschließen.
Wir fordern die Landesregierung auf, die Finanzierung des Personals für längere Betreuungszeiten endlich im Kitagesetz zu verankern!
Unsere Initiative hat eine große Welle an Solidarität und Zuspruch ausgelöst. Betroffene Familien und FRÖBEL-Fachkräfte stehen hinter uns, weitere Träger und Verbände haben sich uns angeschlossen und mobilisieren für die geplanten Kita-Aktionstage:
25. Mai | 7,5 Stunden sind nicht genug!
Protesttag in Brandenburger Kitas mit Pressefrühstück und verkürzten Öffnungszeiten
30. Mai, 8-11 Uhr | Auf zum Landtag – wir sind dabei!
Kinder, Familien und Erzieher*innen aus ganz Brandenburg ziehen zum Landtag in Potsdam und begleiten laut und bunt die Abstimmung über das neue Kitagesetz
Alles Infos zum Hintergrund, beteiligte Träger und News zur Kampagne finden Sie hier:
www.froebel-gruppe.de/kitagesetz
Wir twittern unter als @FROEBELeV unter dem Hashtag #kitagesetz
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
