L09 Multiple Intelligenzen
M.Stück und M.Thiele arbeiten im Zentrum für Bildungsgesundheit gemeinsam an der Entwicklung von neuen innovativen Zugängen zur Umsetzung pädagogischer Strategien in Kitas und Horten. Dazu gehört auch die Entwicklung eines Trainingsprogramms zur Befähigung von ErzieherInnen für die Arbeit mit dem Konzept der multiplen Intelligenzen im Sinne H.Gardners. In diesem Seminar werden Übungen und Methoden aus ihrem reichhaltigen Repertoire vorgestellt und von den ErzieherInnen erprobt, die mit Kindern angewendet werden können, um nach einer primären Beobachtung, die Interessenbereiche der Kinder zu stimulieren. Dieses Seminar ist auch als Erfahrungsaustausch gedacht, um Arbeits-Methoden von anderen ErzieherInnen kennenzulernen. Auch wird ein modifiziertes differenzierteres Beobachtungsinstrument vorgestellt.
Leitung: Dr. Marcus Stück, Matthias Thiele
(Zentrum für Bildungsgesundheit)
Termin: 31.03./01.04.2008 + (05.11.2008)
(Tag 3 gilt als reflektierendes Angebot für die Teilnehmer dieser Gruppe)
Kosten: 70,00 Euro (2tägig) + (35,00 Euro)
Ort: Diezmannstr. 67, 04207 Leipzig