Selber denken macht schlau

"Tanzen können auch die Steine ..."

Staunen und Fragen sind die Basiskompetenzen des Philosophierens. Kinder verfügen darüber in reichem Maße, aber werden diese Fähigkeiten auch genutzt? Kinder lernen durch Philosophieren selbständig zu denken und finden Spaß daran.

Der Workshop versucht, drei Fragen zu beantworten: Was ist Philosophieren? wie geht Philsosophieren? Warum Philsosohieren?

Dabei geht es eher Praxis bezogen zu. Ausgangspunkt ist die pädagogische Praxis. Anlässe zum Philosophieren sind Kinderfragen, Gegenstände wie Steine, Löffel oder Muschel und natürlich Kinderbücher. Die Theorie kommt dazu zu ihrem Recht, wo sie zum gemeinsamen Nachdenken über praktische Übungen beitragen kann.

Referent: Herr Hans-Joachim Müller (Bad Zwischenahn)

   

Einzel-Termine: (je halbtägig, 9.00 - 13.00 Uhr)

                    3. April 2008 (Kursnummer L10)

                    8. Mai 2008 (Kursnummer L11)

                    11. September 2008 (Kursnummer L12)

Kosten:     25,00 Euro

   

Ort:            Diezmannstr. 67, 04207 Leipzig