L14/2 Einführung in die Entwicklungspathologie (II)

Ein Teilbereich moderner Entwicklungswissenschaft sind die Kenntnis und das Studium psychopathologischer Entwicklungsverläufe. Wann sprechen wir von Entwicklungsverzögerungen, wann von Entwicklungsvorsprüngen, wann von Entwicklungsabweichungen?

Welche Entwicklungsstörungen gibt es und wie gehe ich als Pädagoge damit um? Wie kann ich als Pädagoge dennoch individuelle Selbstbildungsprozesse im Kontext der Gruppensituation optimal unterstützen?

In diesem Seminar wird ein grundlegender Einblick in die Entwicklungspsychopathologie des Kindesalters gewährt. Es werden Grundlagen über Ursachen, Verläufe und Symptomatik sowie ausgewählte Störungsbilder vorgestellt.

Referent: Zentrum für Bildungsgesundheit

Dr. Marcus Stück, Matthias Thiele

27./28. November 2008 sowie Januar 2009

(Tag 3 als Reflexionsangebot)

jeweils von 9.00 bis 15.30 Uhr

Kosten: 60,00 (+30,00) Euro

Ort: Diezmannstr. 67, 04207 Leipzig

Hinweis: L14/1 sowie L14/2 können unabhängig voneinander besucht werden.